Beispielseite 1
![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adreß-Buch der Stadt und Festung Graudenz für das Jahr 1896 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
Nach amtlichen Mitteilungen zusammengestellt. Verlag von Julius Gaebels Buchhandlung (Besitzer Dr. Saling), Graudenz. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. I)
Städtische Körperschaften und Angestellte (S. III) Offiziere, Sanitäts-Offiziere und Beamte der Garnison Graudenz (S. IV-IX) Schulen, Schullehrer-Seminar (S. X) Kirchen, kirchliche Beamte (S. X-XI) Kgl. Standesamt (S. XI) Wohlfahrtseinrichtungen (S. XI) Kgl. Landratsamt (S. XI) Weitere Kgl. Ämter (S. XII) Kaiserliches Postamt (S. XII) Landgericht und Amtsgericht (S. XIII) Staatsanwaltschaft und Justizgefängnis (S. XIII) Kgl. Strafanstalt (S. XIII) Personal-Verzeichnis der Feste Courbiere (S. XIII-XIV) Bewohner der rechten Seite der Lindenstraße (S. XIV) Verzeichnis der Güter des Kreises Graudenz und ihre Besitzer (S. XIV-XVI) Einwohnerzahl von Graudenz (S. XVI) Einteilung der Stadt in Polizeireviere (S. XVI)
Droschken-Tarif (S. 109) Droschken-Besitzer (S. 110) Nachweis der Handel- und Gewerbetreibenden (S. 110-120) Register der in Graudenz bestehenden Einzelfirmen (S. 120-122) Genossenschafts-Register (S. 122-123) Agenten für Versicherungen (S. 123-125) Nachweis der Behörden, öffentlichen Institute u. Gebäude (S. 125-126) Verzeichnis der Firmen und militärischen Behörden, welche Telephon-Anschluß haben (S. 127-128) Annoncen-Anhang (S. I-XLIV) |
||||||||||
Wichtig |
--- |
||||||||||
Interessant |
--- |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|