Beispielseite 1

Beispielseite 2

Beispielseite 3

AB097
Artikel-
bezeichnung

Einwohner-Buch der Württembergischen Oberamtsstadt Biberach an der Riß mit Einschluß der Bezirks-Gemeinden von 1930 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

Herausgeber: Stadtverwaltung Biberach, Druck: Anzeiger vom Oberland, Biberach.

Inhalts-
verzeichnis

Titel (S. I)
Vorwort (S. III-IV)
Inhalt (S. V-VI)
Allgemeines über Biberach (S. VII-XXXVI)
I.    Selbständige Einwohner, Geschäftsinhaber, Firmen, Ämter u. sonstige Einrichtungen (S.1-124)
II.    Wohngebäude, deren Eigentümer, selbstständige Mieter, einschließlich der für gewerbliche
    Zwecke benutzten Räume (S. 124-242)
III.    Gewerbe, Handel, Industrie, Landwirtschaft u. freie Berufe (S.243-323)
IV.    A. Reichsbehörden (S. 329-334)
    B. Staatliche Behörden und Einrichtungen (S. 335-341)
    C. Amtskörperschaft (S. 343-353)
    D. Gemeinde- und Bezirksverbände (S. 355-358)
    E. Städtische Verwaltung (S. 359-372)
    F. Kirchen, kirchliche Behörden und Ämter (S. 373-378)
    G. Schulen (S. 379-384)
    H. Gemeinnützige Einrichtungen (S. 385-387)
V.    A. Kassen (Kranken-, Ersatz-, Hilfs-, Sterbe- u. Begräbniskassen) (S. 391-394)
    B. Gewerkschaften (S. 395-399)
    C. Konfessionelle Vereinigungen (S. 401-405)
    D. Politische Vereinigungen (S. 407-409)
    E. Wirtschaftliche Organisationen, Genossenschaften, Vereinigungen u. Innungen (S. 411-416)
    F. Vaterländische, Sport-, gesellige u. sonstige Vereine (S. 417-422)
    G. Gesangs- u. Musikvereine u. Kirchenmusikschule (S. 423-425)
VI.    Selbständige Einwohner der Bezirksgemeinden, gewerbliche Betriebe, Behörden u. Anstalten
    (S. 427-566)
VII.    Polizeiliche Meldepflicht (S. 569)
    Marktkalender (S. 569-570)
    Verkehr mit dem Standesamt bei Geburten (S. 570), Eheschließungen (S. 571), Sterbefällen (S.
    572)
    Verkehr mit dem Pfarramt in gleichen Sachen (S. 572)
    Feuerbestattungen (S. 572)
    Impfung (S. 573)
    Güterrechtsverhältnisse (S. 573-576)
    Statistik über die Geburten, Eheschließungen u. Sterbefälle in Biberach seit 1876 (S. 577)
    Statistik über die Bevölkerungsbewegung u. die Konfession in der Stadt Biberach (S. 578-579)
    Statistik über die Bevölkerungsbewegung u. die Konfession im Oberbezirk Biberach (S. 580-
    581)
    Übersicht über die Gemeinden des Oberbezirks Biberach u. ihre Einwohnerzahl (Zählung vom
    16. Juni 1925) (S. 582)
VIII.    Nachträge u. Ergänzungen während der Drucklegung des Einwohnerbuchs (S. 583-590)

Anlagen: Stadtplan von Biberach a.d. Riß, Kilometerzähler für den Oberamtsbezirk Biberach

Wichtig

Zum Oberbezirk Biberach a.d. Riß gehören folgende Gemeinden:

Aepfingen, Ahlen, Alberweiler (mit Teilgemeinde Grafenwald), Altheim, Aßmannshardt, Attenweiler (mit Parzelle Gutershofen und Teilgemeinde Schammach), Aufhofen (mit Parzelle Eichelsteig), Bellamont (mit Teilgemeinde Kemnat u. Badhaus), Bergerhausen (mit Teilgemeinde Hagenbuch u. Reichenbach), Birkenhard, Erlenmoos (mit Teilgemeinde Edenbachen, Eichbühl u. Oberstetten), Erolzheim (mit Teilgemeinde Bechtenrot u. Edelbeuren), Fischbach (mit Teilgemeinde Horn u. Parzelle Möselsberg u. Rehmoos), Füramoss, Grodt, Gutenzell (mit Teilgemeinde Bollsberg, Dissenhausen, Niederzell, Weitenbühl u. Parzelle Hardtacker), Höfen (bestehend aus Barabein, Galmuthöfen, Herrlishöfen, Rappenhöfen u. Risshöfen), Hürbel (mit Teilgemeinde Simmisweiler u. Zillishausen u. Parzellen Almethofen, Frenberg u. Mittelweiler), Ingerkingen, Kirschberg a.d. Iller (mit Parzelle Nordhofen), Langenschemmern, Laupertshausen (mit Teilgemeinde Ellmannsweiler, Mittelschaitbach, Oberschaitbach, Unterschnaitbach), Maselheim (mit Teilgemeinde Heggbach, Parzellen Luxenweiler, Sägmühle, Wilhelmshof, Ziegelhof, Zumstein), Mettenberg, Mittelbiberach (mit Parzellen Dampfziegelei, Schönenbuch, Ziegelhütte), Mittelbuch (mit Parzelle Bebenhaus), Muttensweiler (mit Teilgemeinde Birkhof und Parzelle Ziegelei), Oberdorf (mit Teilgemeinde Zweifelsberg), Obersulmetingen, Ochsenhausen (mit Teilgemeinde Hattenburg), Reinstetten (mit Teilgemeinde Eichen, Goppertshofen, Laubach, Wennebach u. Pazellen Sommershausen u. Wasenburg), Reute (mit Teilgemeinde Geradsweiler, Rindenmoss), Ringschnait (mit Teilgemeinde Winterreute), Ritzegg, Rottum, Schemmersberg, Stafflangen (mit Teilgemeinde Eichen, Eggelsbach, Hofen), Steinhausen a.d. Rottum (mit Teilgemeinde Ehrensberg, Englisweiler, Hirschbronn), Ummendorf (mit Teilgemeinde Häusern), Unterdettingen (mit Teilgemeinde Unterdettingen, Oberdettingen u. Weiler Buchau, Kellmünz, Benusmühle, Hammerschmiede u. Hof Bleiche, Herrenmühle u. Häuser Illerwerk IV), Untersulmetingen (mit Weiler Westerflach),Volkersheim, Warthausen (mit Teilgemeinde Röhrwangen u. Weiler Oberhöfen)

Interessant

Der im Adressbuch enthaltene Stadtplan von 1925 war noch vorhanden und wurde somit eingescannt.

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 400 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 630 Seiten
Dateigröße: 75 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery