Inhalts- verzeichnis |
Vorwort (S. 3) Inhalts-Verzeichnis (S. 5-8) Zeichenerklärung (S. 8)
I. Teil: Bürgermeisterei Völklingen (S. 9-208) 1. Geschichte der Bürgermeisterei Völklingen (S. 9-14) 2. Alphabetisches Verzeichnis Völklingen (S. 15-88) 3. Straßen-Verzeichnis Völklingen (S. 89-147) 4. Alphabetisches Verzeichnis Obervölklingen (S. 148-155) 5. Alphabetisches Verzeichnis Fürstenhausen (S. 155-165) 6. Alphabetisches Verzeichnis Fenne (S. 165-173) 7. Alphabetisches Verzeichnis Geislautern (S. 173-186) 8. Alphabetisches Verzeichnis Wehrden (S. 187-208)
II. Teil: Bürgermeisterei Ludweiler (S. 209-258) 1. Geschichte der Bürgermeisterei Ludweiler (S. 209-212) 2. Alphabetisches Verzeichnis Ludweiler (S. 213-227) 3. Alphabetisches Verzeichnis Emmersweiler (S. 227-230) 4. Alphabetisches Verzeichnis Großrosseln (S. 230-244) 5. Alphabetisches Verzeichnis Karlsbrunn (S. 245-247) 6. Alphabetisches Verzeichnis Lauterbach (S. 247-253) 7. Alphabetisches Verzeichnis Naßweiler (S. 253-256) 8. Alphabetisches Verzeichnis St. Nikolaus (S. 256-258)
III. Teil: Bürgermeisterei Püttlingen (S. 259-327) 1. Geschichte der Bürgermeisterei Püttlingen (S. 259-260) 2. Alphabetisches Verzeichnis Püttlingen (S. 261-294) 3. Alphabetisches Verzeichnis Ritterstraße (S. 294-299) 4. Alphabetisches Verzeichnis Altenkessel (S. 299-312) 5. Alphabetisches Verzeichnis Neudorf (S. 312-320) 6. Alphabetisches Verzeichnis Großwald (S. 320-321) 7. Alphabetisches Verzeichnis Rockershausen (S. 321-327) 8. Alphabetisches Verzeichnis Luisenthaler Hütte (S. 327) 9. Alphabetisches Verzeichnis Grube Gerhard (S. 327)
IV. Teil: Gewerbe-Verzeichnis der Bürgermeistereien Völklingen, Ludweiler, Püttlingen (S. 329-370)
|
Wichtig |
Zu den Bürgermeistereien Völklingen, Ludweiler und Püttlingen gehören folgende Ortschaften:
Altenkessel, Emmersweiler, Fenne, Fürstenhausen, Geislautern, Großrosseln, Großwald, Grube Gerhard, Karlsbrunn, Lauterbach, Ludweiler, Luisenthaler Hütte, Naßweiler, Neudorf, Obervölklingen, Püttlingen, Ritterstraße, Rockershausen, St. Nikolaus, Völklingen, Wehrden.
|