Beispielseite 1

Beispielseite 2

Beispielseite 3

AB307
Artikel-
bezeichnung

Adressbuch der Stadt Augsburg von 1942 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

Adreßbuchverl. IHK (Hrsg.) (1941): „Einwohnerbuch der Stadt Augsburg 1942“, 784 S., Adreßbuchverl. IHK, München.

Inhalts-
verzeichnis

Titel (S. 1)
Hauptinhaltsverzeichnis (S. 2)
Ehrenbürger der Stadt Augsburg (S. 3)
Augsburger Stadtgeschichte (S. 4-6)
Berühmte Augsburger (S. 7-9)
Augsburger Museen und Sammlungen (S. 10-11)
Augsburger Sehenswürdigkeiten (S. 12-15)
Volks-Inventur (S. 19-24) mit Augsburgs Stadtbezirken (Karte) (S. 23)
Ehren- und Jubiläumstafel alter Augsburger Firmen (S. 25-35)
Bemerkungen über Abkürzungen und Alphabetisierung (S. 36)
Einwohner und Firmen (S. 1-315)
Industrie, Handel und Gewerbe (S. 1-71)
Behörden und Vereine (S. 1-45) mit:
Inhaltsverzeichnis (S. 1-5), Allgemein Wissenswertes (S. 5-17), Partei, Behörden, Ämter, öffentliche Stellen usw. (S. 18-36), Vereine (S. 37-45)
Straßen und Häuser (S. 1-317) mit:
Alphabetisches Straßenverzeichnis (S. 1-19), Siedlungen und Wohnhöfe (S. 20-21), Übersicht über die neue Bezirkseinteilung des Stadtgebietes (S. 22-25), Straßen und Häuser, Hauseigentümer und -inwohner (S. 26-317)

Wichtig ---
Interessant

Die Stadt Augsburg hat 4 katholische und 2 evangelisch-lutherische Leichenfrauenbezirke. Das alphabetische Straßenverzeichnis gibt für jede Straße die entsprechende zuständige Leichenfrau an.

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 300 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 793 Seiten
Dateigröße: 128 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery