Bibliogr. Zitat |
KIRSTEN, P. & JASKULSKI, W. (Hrsg.) (1897): „Adreß-Buch der Stadt Thorn, Podgorz u. Mocker sowie des Landkreises Thorn“, 256 S. (III+184+69 S.), Selbst-Verl., Rathsbuchdruckerei Lambeck, Thorn.
|
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. I) Vorwort (S. III) I. Alphabetisches Verzeichnis sämmtlicher Einwohner von Thorn mit Ausschluß der unverheiratheten Handwerksgesellen, Dienstboten und der Tagelohn-Arbeiter, sofern sie keinen Grundbesitz haben (S. 1-53) II. Verzeichniß der sämmtlichen Häuser der Stadt Thorn mit Angabe der Eigenthümer und Miether (S. 58-114) III. Verzeichniß der verschiedenen am hiesigen Orte befindlichen Militär- und königl. Behörden (S. 115-120) I. Königliche Militärbehörden, Offiziere und Bureaus der Gernison Thorn (S. 115-118) II. Königliche Civil- und Kreis-Behörden (S. 118-120) IV. (S. 121-129) A. Alphabetisches Verzeichniß der beim königlichen Amtsgericht zu Thorn angemeldeten Handlungsfirmen mit näherer Angabe des Gewerbebetriebes (S. 121-127) B. Alphabetisches Verzeichniß der beim königlichen Amtsgerichte zu Thorn angemeldeten Handels-Gesellschaften (S. 127-129) C. Genossenschaften (S. 129) V. Verzeichniß der verschiedenen am hiesigen Orte befindlichen Communal-Behörden, Schulen, Kirchen etc. (S. 130-132) A. Communal-Verwaltung (S. 130-131) B. Polizei-Verwaltung (S. 131) C. Standesamt (S. 131) D. Innungen (S. 131) E. Aichamt (S. 131) F. Kirchen (S. 132) G. Oeffentliche Lehranstalten (S. 132) VI. Alphabetisches Verzeichniß der verschiedenen Handwerke und Gewerbe (S. 133-140) Gewerbetreibenden (S. 133-138) Droschken-Tarif (S. 138-139) Thorner Straßenbahn (S. 139-140) Wasserwerk-Tarif (S. 140) VII. Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner von Podgorz (S. 141-148) VIII. Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner von Mocker (S. 149-167) IX. Verzeichniß der Besitzer des Landkreises Thorn (S. 168-183) Straßen-Verzeichniß (S. 184) Inseratenanhang (S. 1-69)
|
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.
Im IX. Teil des Adressbuches werden nicht die Einwohner des Landkreises Thorn aufgeführt, sondern die Eigentümer und Besitzer der folgenden Amtsbezirke:
Birglan, Birkenau, Bösendorf, Friedenau, Grabia, Gronowo, Gurske, Guttau, Bunzendorf, Leibitsch, Lulkau, Mocker, Nessau, Ottlotschin, Paulshof, Papau, Podgorz, Renczkau, Rosenberg, Rudak, Sternberg, Tannhagen, Wibsch, Zelgno
|