Beispielseite 1

Beispielseite 2

AB310
Artikel-
bezeichnung

Adressbuch der Stadt Eisenach von 1927/28 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

KAHLE, H. (Hrsg.) (1927): „Stadtbuch für Eisenach 1927/28“, 636 S., Verl. Hofbuchdruckerei Eisenach H. Kahle AG, Eisenach.

Inhalts-
verzeichnis

Titel (S. 1)
Inhalts-Verzeichnis (S. 3)
Aus der Geschichte der Stadt Eisenach (S. 5-8)
Einwohnerzahlen, Wahlen, Preise, Gebühren etc. (S. 8-11)
Verzeichnis der Inserenten (S. 12-15)
Behörden (S. 1-56) mit:
    Verzeichnis der städtischen Behörden und Anstalten (S. 1-29)

    Verzeichnis der Staats- und Reichs- Behörden (S. 12-22)

    Verzeichnis der Kirchen und Kirchenbehörden (S. 23-25)

    Verzeichnis der Schulen und höheren Anstalten (S. 25-29)

    Verzeichnis der Vereine und Gesellschaften (S. 31-56)
Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner (S. 1-244)
Verzeichnis der Häuser, Eigentümer und Mieter (S. 1-194)
Verzeichnis der Straßen und Plätze (S. 195-196)
Verzeichnis der handelsgerichtlich eingetragenen Firmen, Gesellschaften und Aktiengesellschaften (S. 197-211)
Verzeichnis der eingetragenen Genossenschaften (S. 212)
Verzeichnis der Gewerbetreibenden (S. 217-272)
Geschäfts-Anzeiger (S. 1-48)

Wichtig ---
Interessant

Das Teppich-Klopfen ist laut Polizeiverordnung vom 28. April 1908 nur an Werktagen im Sommer (1.4.-30.9.) von 7 bis 11 Uhr vormittags und im Winter (1.10.-31.3.) von 8-12 Uhr vormittags erlaubt. Sonnabends ganzjährig von 3 bis 7 Uhr nachmittags!

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 400 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 641 Seiten
Dateigröße: 110 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery