Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. I) Geschäftsanzeigen mit Theaterplänen (S. 1-16) Inhalts-Verzeichnis (S. III) Ehrenbürger, Stadtälteste, Vertreter der Stadt Breslau (S. IV) Sach-Register über sämtliche Teile des Adreßbuchs (S. V-XII)
I. Teil Einwohner von Breslau (S. 1-785) mit:
Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner und Firmen von Breslau und den Vororten (S. 1-785)
II. Teil Straßen und Häuser von Breslau und den eingemeindeten Vororten (S. 1-365) mit:
1. Verzeichnis der Straßen von Breslau und Vororten mit sämtlichen Grundstücken, deren Eigentümern bzw. Verwaltern und Bewohnern. Einwohner und Firmen geordnet nach Straßen (S. 1-336) a. Straßen von Breslau (S. 1-318) b. Straßen von den eingemeindeten Vororten (S. 318-336)
2. Verzeichnis der Hausbesitzer von Breslau und der eingemeindeten Vororte mit Angabe ihrer Adressen und der ihnen gehörigen Grundstücke (S. 337-365)
III. Teil Branchen-Verzeichnis von Breslau und den Vororten (S. 1-113) mit:
Verzeichnis der Handel- und Gewerbetreibenden, nach Erwerbs- bzw. Berufszweigen alphabetisch geordnet (S. 1-107) Alphabetisches Verzeichnis der im vorstehenden Teile vertretenen Erwerbs- und Berufszweige (S. 108-113)
IV. Teil Behörden, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen in Breslau und in den Vororten (S. 1-111) mit:
Reichs-Behörden (S. 1-3) Reichsheer (S. 3) Konsulate (S. 3) Staatliche Behörden (S. 4-12) Bergbau (S. 12) Reichs- und Gesellschaftsbahnen (S. 12-14) Provinzial-Behörden (S. 14-15) Gemeindeverwaltung von Breslau (S. 15-23) Schiedsmanns-Bezirke und Schiedsmänner (S. 23-25) Amtliche Interessen-Vertretungen (S. 25-29) Straßenverzeichnis (S. 30-37) Kirchen und Gotteshäuser (S. 38-42) Schulwesen (S. 42-47) Gemeinnützige Anstalten (S. 47-48) Stiftungen (S. 48-49) Anstalten und Einrichtungen der Kranken- u. Unfallversicherung (S. 49-50) Handelsregister (S. 50-98) Gesundheitswesen (S. 99-104) Vereine (S. 104-110) Zeitungen und Zeitschriften (S. 111)
|
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.
Als eingemeindete Vororte Breslaus werden im Straßenverzeichnis separat aufgeführt:
Bischofswalde, Brockau, Carlowitz, Deutsch Lissa, Grüneiche, Hundsfeld, Klettendorf, Krietern, Neukirch, Oswitz, Rosenthal, Klein Tschausch.
In den uns zur Verfügung gestellten Digitalisaten waren folgende Seiten beschädigt oder fehlten gänzlich:
Beschädigte Seiten: Teil 2, Hausbesitzerverzeichnis: S. 365 (Zimmermann bis Zuckow)
Fehlende Seiten: Teil 1, Einwohnerverzeichnis: S. 10 u. 11 (Antonat bis Arndt). Teil 2, Straßenverzeichnis: S. 311 bis 314 (Wildenbruchstr. bis Zehnerstr.)
|