Beispielseite 1
Beispielseite 2
|
|
||||||||||
| Artikel- bezeichnung |
Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft, Band III, Teile 4 5: Adressenverzeichnisse der Länder Lippe-Detmold u. Schaumburg-Lippe sowie der Provinz Hessen-Nassau von 1929 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
| Bibliogr. Zitat |
MOSSE, R. (1929): „Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft. Adressen-Verzeichnisse der Länder Lippe-Detmold u. Schaumburg-Lippe sowie der Provinz Hessen-Nassau”, in: Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft, Band III, Teile 4 u. 5, XV+II+27+II+399 S., 27. Aufl., Druck & Verl. R. Mosse, Berlin. |
||||||||||
| Inhalts- verzeichnis |
Inserat (S. I) |
||||||||||
| Wichtig |
Das 5-bändige Gesamtwerk von Rudolf Mosse beschreibt alle industriell-, gewerblich-, handels- und landwirtschaftlich-relevanten Betriebe, geordnet nach Provinzen und innerhalb derer nach Orten, mit dem Stand von 1929: über 3 Millionen Adressen aus etwa 60.000 Orten werden genannt, ein riesiger Fundus für den Forscher.
Bitte beachten: diese CD umfasst nur Adressenverzeichnisse der Länder Lippe-Detmold u. Schaumburg-Lippe sowie der Provinz Hessen-Nassau. |
||||||||||
| Interessant |
Ursprünglich war das Deutsche Reichs-Adressbuch ein Werk des jüdischen Verlegers Rudolf Mosse (1843-1920). Kurz nach der nationalsozialistischen Machtergreifung wurde Mosses Unternehmen gleichgeschaltet. |
||||||||||
| Technische Daten |
|
| Versand- kosten- pauschale |
|
|||||||||