Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Güteradressbuch (Handbuch des Grundbesitzes) der Provinz Posen von 1913 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
MALTZAN, A. (Hrsg.) (1913): „Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche. Provinz Posen”, 9. Aufl.; VII, 41, 415, 26 S., Nicolaische Verlags-Buchhandl. R. Stricker, Berlin. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Vorwort zum Handbuch des Grundbesitzes Vorwort zur 9. Auflage der Provinz Posen Inhalts-Verzeichnis Abkürzungen Die Provinz Posen. Geschichtliches und Statistisches (S. 1-6)
Orts-Register (S. 1-8) |
||||||||||
Wichtig |
Die im Hauptteil beschriebenen Regierungsbezirke und Kreise der Provinz Posen: Adelnau, Birnbaum, Bomst, Fraustadt, Gostyn, Grätz, Jarotschin, Kempen, Koschmin, Kosten, Krotoschin, Lissa, Meseritz, Neutomischel, Obornik, Ostrowo, Pleschen, Posen-Ost, Posen-West, Rawitsch, Samter, Schildberg, Schmiegel, Schrimm, Schroda, Schwerin a.W., Wreschen Bromberg (Land), Czarnikau, Filehne, Gnesen, Hohensalza, Kolmar, Mogilno, Schubin, Strelno, Wirsitz, Witkowo, Wongrowitz, Znin
Die im Originalbuch enthaltene Karte fehlte und ist somit im Digitalisat nicht enthalten! |
||||||||||
Interessant |
Stand: Juni 1913 Übersicht über die verschiedenen Ausgaben der Reihe „Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche“:
Provinz Hannover 1.1912, 2.1929 Provinz Hessen-Nassau mit Reg.-Bez. Wiesbaden 1.1896 Provinz Ostpreußen 1.1879, 2. 1884, 3.1895, 4.1903, 5.1907, 6.1913, 7.1929, Nachtrag.1930 Provinz Pommern 1.1879, 2.1884, 3.1893, 4.1910, 5.1924, 6.1928, 7.1929 Provinz Posen 1.1881, 2.1884, 3.1891, 4.1896, 5.1899, 6.1902, 7.1905, 8.1910, 9.1913 Provinz Sachsen 1.1880, 2.1885, 3.1899, 4.1907, 5.1913 Provinz Westpreußen 1.1880, 2.1885, 3.1894, 4.1903, 5.1909 Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz, Oldenburgischer Landesteil Lübeck und Hansestädte Lübeck, Bremen, Hamburg 1.1888, 2.1913, 3.1921, 4.1924
Frühere Ausgaben der Reihe „Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche“ erschienen unter dem Titel „General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer im Deutschen Reiche“:
Provinz Brandenburg 1879 Provinz Pommern 1879
Frühere Ausgaben des „General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer im Deutschen Reiche“ erschienen unter dem Titel „General-Adreßbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer im Norddeutschen Bunde“:
Provinz Brandenburg 1870 Provinz Pommern 1870 Provinz Ostpreußen 1871 Provinz Westpreußen 1872 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|