|
|
|
|
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch von Oschersleben (Bode) von 1936/37 (eBook/PDF-Datei) |
Bibliogr. Zitat |
FELIX, P. (Hrsg.) (1937): „Adreßbuch der Stadt Oschersleben (Bode)“, 195 S., Druck u. Verlag Buchdruckerei P. Felix, Oschersleben.
|
Inhalts- verzeichnis |
Titel Inserate [Statistische Angaben zu] Oschersleben (Bode) (S. 9)
Behörden, etc. (S. 9-19) mit:
Geschäftsstellen der Stadtverwaltung (S. 9-10) Wohlfahrtseinrichtungen (S. 10-11) Kreiskommunalverwaltung (S. 11) Staatliche Kreiskasse (S. 11) Landratsamt und Versicherungssamt (S. 12) Städtische Schulen (S. 12) Kirchenwesen (S. 12-13) Postamt (S. 13-14) Deutsche Reichsbahn (S. 14) Finanzamt (S. 14) Zollamt (S. 14) Katasteramt (S. 14) Amtsgericht (S. 15) Allgemeine Ortskrankenkasse (S. 15) Reichsbanknebenstelle Oschersleben (S. 15) Arbeitsamt Halberstadt (S. 15) Reichsarbeitsdienst (S. 15) Reichs-Modellbauschule II (S. 15) Lehrwerkstatt für Segelflug (S. 15) National-Sozialistische Deutsche Arbeiter-Partei (NSDAP) (S. 15-16) Innungen (S. 17) Berufsvereine (S. 17) Allgemeine Vereine (S. 17-18) Kriegervereine (S. 18) Sportvereine (S. 18-19)
Straßen- und Häuser-Nachweis (S. 2-63)
Inserate (S. 64-66) Wer kennt nicht unseren herrlichen Wiesenpark (S. 67) Lageplan der Stadt Oschersleben (S. 68) Stichwort-Verzeichnis (S. 69) Bitte an jedermann! (S. 70) Straßennamen[-Verzeichnis] (S. 71)
Einwohner-Verzeichnis (S. 13-88)
Ehrenbürger (S. 15) Inserate
Geschäftlicher Nachweis (S. 89-104)
|
Wichtig |
Das Einwohnerbuch lag uns nur als Kopie vor. Durch die verminderte Qualität der Kopien kommt es auf einigen Seiten zu geringfügigen Lesebeeinträchtigungen!
|
Interessant |
---
|
Technische Daten |
Speicher-Medium: |
1 CD |
Scan-Auflösung: |
400 dpi |
Datentyp: |
PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5) |
PDF-Dokumentumfang: |
184 Seiten |
Dateigröße: |
27 MB |
|