Beispielseite 1

Beispielseite 2

AB236
Artikel-
bezeichnung

Adressbuch von Bunzlau, Naumburg a. Queis und anderen Gemeinden von 1913/14 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

MEHNERT, E. (Hrsg.) (1913): „Adreßbuch der Stadt Bunzlau und der Stadt Naumburg a. Queis sowie der Gemeinden Gnadenberg und Tillendorf für 1913/14. Anhang: Firmen-Register, Behörden, Ärzte, Vereine, Agenturen ec. sowie die übrigen Ortschaften des Kreises“, 300 S., Druck u. Verl. E. Mehnert, Courier-Druckerei, Bunzlau i. Schl.

Inhalts-
verzeichnis

Inserate (26 S.)
Titel (S. I)
Inhalts-Verzeichnis (S. V)
Inserentenverzeichnis (S. VII-VIII)
Vorwort (S. X-XIV)
Nachträge und Berichtigungen (S. XVI)
Alphabetisches Verzeichnis der Bewohner der Stadt Bunzlau (S. 1-83)
Verzeichnis der Straßen und Plätze (S. 84)
Einteilung der Stadt Bunzlau in Bezirke nebst Bezirksvorstehern (S. 85)
Häuserverzeichnis der Stadt Bunzlau mit Angabe ihrer Eigentümer und Bewohner (S. 86-147)
Verzeichnis der gerichtlich eingetragenen kaufmännischen Firmen etc. der Stadt Bunzlau (S. 148-151)
Verzeichnis der Apotheken, Ärzte, Hebammen, Rechtsanwälte, Notare und Agenturen (S. 152-154)
Verzeichnis der Gewerbetreibenden nach Branchen (S. 155-171)
Verzeichnis der öffentlichen Behörden und Ämter (S. 172-183)
Verzeichnis der Krankenkassen, Innungen, Vereine (S. 184-194)
Alphabetisches Bewohner- und Häuser-Verzeichnis der Gemeinde Gnadenberg (S. 195-198)
Alphabetisches Bewohner- und Häuser-Verzeichnis der Gemeinde Tillendorf (S. 199-213)
Behörden und Vereine der Gemeinde Tillendorf (S. 213)
Alphabetisches Bewohner- und Häuser-Verzeichnis der Stadt Naumburg am Queis (S. 214-235)
Verzeichnis der Ortschaften und Kolonien des Kreises Bunzlau mit Angabe des Amtsbezirks, der Postanstalt usw. (S. 236-242)
Inserate (16 S.)

Wichtig

Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.

Interessant

Die Daten des Buches sind nach dem Stande vom Frühjahr 1913.

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 200 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 300 Seiten
Dateigröße: 15 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery