Beispielseite 1
Beispielseite 2
|
|
||||||||||
| Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Stadt Rawitsch von 1906 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
| Bibliogr. Zitat |
GRUHN, E. (Hrsg.) (1906): „Adressbuch der Stadt Rawitsch“, 139 S., Druck u. Verl. Gruhn, Bad Warmbrunn. |
||||||||||
| Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 1)
Abteilung I (S. 3-104) mit: Alphabetisches Namenverzeichnis
Abteilung II (S. 105-114) mit: Behörden, Kirchen, Schulen, Vereine etc.
Abteilung III (S. 115-139) mit: Aerzte, Apotheken, Geschäftstreibende etc.
Inserate |
||||||||||
| Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.
In älteren Adressbüchern kann es vorkommen, dass Einwohner-, Behörden- und Gewerbeverzeichnisse vorhanden sind, aber ein Straßenteil nicht extra mitaufgenommen wurde. Das ist auch bei dem vorliegenden Einwohnerbuch von Rawitsch 1906 der Fall. |
||||||||||
| Interessant |
Im Behördenteil befindet sich eine separate „Wohnungsliste, der in Rawitsch in Garnison stehenden Offiziere des Infanterie-Regiments 50 und des Bezirks-Kommandos”. |
||||||||||
| Technische Daten |
|
| Versand- kosten- pauschale |
|
|||||||||