Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Stadt und des Landbezirkes Coburg von 1927 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
ROßTEUTSCHER, A. (Hrsg.) (1927): „Einwohnerbuch der Stadt Coburg mit Anhang: Einwohnerbuch des Landbezirks. Ausgabe 1927”, 445 S., Druck u. Verl. A. Roßteutscher, Coburg. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Inserate (S. 1-12) Titel Inhaltsverzeichnis (S. 15-16) Geschichte der Stadt Coburg (S. 17-25) Ehrenbürger der Stadt Coburg (S. 29)
Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis (S. 29-153)
Verzeichnis der Straßen, Gassen und Plätze und deren Wohnhäuser mit Angabe der Eigentümer und Mieter (S. 157-276)
Verzeichns der Gewerbetreibenden (S. 277-330)
Behörden und öffentl. Einrichtungen mit ihren Unterabteilungen (S. 333-348) Städtische Behörden (S. 333-335) Reichsbehörden (S. 335-336) Staatliche Behörden (S. 337) Kirchen und kirchliche Behörden (S. 338) Schulen und Erziehungsanstalten (S. 338-340) Anstalten für Kunst und Wissenschaft (S. 340-341) Gewerbe, Handel und Industrie (s. 341-343) Land- und Forstwirtschaft (S. 343) Vereine, Verbände und Vereinigungen (S. 343-348)
Verzeichnis der Ortschaften des Landbezirkes Coburg (S. L1-L94)
Sitzplan des Orchesters in Coburg Stadtplan der Stadt Coburg Straßennamenverzeichnis |
||||||||||
Wichtig |
Folgende Landgemeinden sind im vorliegenden Digitalisat aufgeführt:
|
||||||||||
Interessant |
--- |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|