Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Kreise Wittgenstein und Biedenkopf von 1928/29 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
VORLÄNDER, W. (1928): „Einwohnerbuch der Kreise Wittgenstein u. Biedenkopf. Ausgabe 1928/29”, 461 S., Druck u. Verl. W. Vorländer, Siegen. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Inhaltsverzeichnis (S. II) Vorwort (S. III) Zur Handhabung des Einwohnerbuches (S. IV) Ortsregister (S. V-VI) Sachregister (S. VI-X) Anzeigenverzeichnis (S. X-XII) Posttarif (S. XII-XIII) Fernsprechtarif (S. XIII) Eisenbahnverkehrsordnungen (S. XIV)
I. Teil Deutsche Reichsbehörden (S. 3-4) Preußische Staatsbehörden (S. 4-5) Provinzialbehörden (S. 6-7) Regierung (S. 7) Kreisbehörden (S. 7-9) Kirchen (S. 9-10) Konsulate (S. 11-12) Berufsgenossenschaften (S. 12-13) Statistische Angaben (S. 14)
II. Teil Kreis Wittgenstein umfassend die Städte Berleburg und Laasphe und die Ämter Arfeld, Banfe, Berghausen, Erndtebrück und Girkhausen (S. 15-148)
III. Teil Kreis Biedenkopf umfassend die Stadt Biedenkopf und die Gemeinden des Kreises (S. 149-323)
IV. Teil Gewerbeverzeichnis (Branchenteil) für Industrie, Handwerk und Handel der Kreise Wittgenstein und Biedenkopf (1-92)
Anzeigenanhang (S. 1-32) |
||||||||||
Wichtig |
Zum Kreis Wittgenstein (Prov. Westfalen) gehören die Städte Berleburg und Laasphe und die Ämter Arfeld, Banfe, Berghausen, Erndtebrück und Girkhausen.
Folgende Gemeinden gehören zum Amt Arfeld: Alertshausen, Arfeld, Beddelhausen, Elsoff, Richstein, Sassenhausen, Schwarzenau, Stünzel, Weidenhausen
Folgende Gemeinden gehören zum Amt Banfe: Banfe, Bermershausen, Bernshausen, Fischelbach, Heiligenborn, Herbertshausen, Hesselbach, Holzhausen, Kunst-Wittgenstein, Niederlaasphe, Puderbach, Saßmannshausen
Folgende Gemeinden gehören zum Amt Berghausen: Aue, Balde, Berghausen, Birkefehl, Birkelbach, Dotzlar, Hemschlar, Raumland, Rinthe, Wingeshausen, Womelsdorf
Folgende Gemeinden gehören zum Amt Erndtebrück: Amtshausen, Benfe, Erndtebrück, Feudingen, Großenbach, Oberndorf, Rückershausen, Rüppershausen, Schameder, Steinbach, Volkholz, Weide, Zinse
Folgende Gemeinden gehören zum Amt Girkhausen: Diedenshausen, Girkhausen, Langewiese, Mollseifen, Neuastenberg, Schüllar, Wemlighausen, Wunderthausen
Zum Kreis Biedenkopf (Prov. Hessen-Nassau) gehören die die Stadt Biedenkopf und die folgenden Gemeinden:
Achenbach, Allendorf a. d. Eder, Allendorf b. Gl., Ammenhausen, Battenberg, Battenfeld, Bellnhausen, Berghofen, Biebighausen, Bischoffen, Bottenhorn, Breidenbach, Breidenstein, Bromskirchen, Buchenau, Crumbach, Damshausen, Dautphe, Dernbach, Derbach, Diedenshausen, Dodenau, Eckelshausen, Eifa, Elmshausen, Endbach, Engelbach, Erdhausen, Fellingshausen, Frankenbach, Frechenhausen, Friebertshausen, Friedensdorf, Frohnhausen b. Battenberg, Frohnhausen b. Gladenbach, Gladenbach, Gönnern, Günterod, Hartenrod, Hatzfeld, Hermannstein, Herzhausen, Holzhausen a. d. Eder, Holzhausen b. Gladenbach, Hommertshausen, Hülshof, Katzenbach, Kehlnbach, Kleingladenbach, Kombach, Königsberg, Laisa, Lirfeld, Mornshausen a. d. Dautphe, Mornshausen a. d. Salzböde, Naunheim, Niederdieten, Niedereisenhausen, Niederhörle, Niederweidbach, Oberasphe, Oberdieten, Obereisenhausen, Oberhörle, Oberweidbach, Quotshausen, Rachelshausen, Reddinghausen, Rennertehausen, Rodheim a. d. Bieber, Römershausen, Roßbach, Roth, Rüchenbach, Runzhausen, Schlierbach, Silberg, Simmersbach, Sinkershausen, Steinperf, Waldgirmes, Wallau, Weidenhausen, Weifenbach, Wiesenbach, Wilsbach, Wolfgruben, Wolzhausen, Wommelshausen |
||||||||||
Interessant |
Stand: Februar 1928 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|