Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Stadt Zittau von 1930 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
STEINSDORFF, W. &. GROßKOPF, C. (Hrsg.) (1930): „Einwohnerbuch der Stadt Zittau. Jubiläumsausgabe 1880 - 1930“, 588 S., Druck u. Verl. Zittauer Morgen-Ztg., Zittau. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Inserate Titel
I. Teil Vorwort (S. II) Inhalts-Übersicht (S. III) Geschichtliches und Wirtschaftliches von Zittau (S. IV-VIII)
Behörden und Verwaltung (S. 1-31) Straßen, Plätze und Brücken Zittaus (S. 32) Die Häuser Zittaus mit Angabe der Eigentümer und Mieter (S. 33-179) Verzeichnis der Einwohner (S. 181-413) Nachtrag (S. 414) Immerwährender Kalender (S. 415)
II. Teil Verzeichnis der Handel- und Gewerbetreibenden und selbständigen Berufe (S. 1-60) Geschäfts-Anzeiger (S. 1-4)
III. Teil (Anhang) Verzeichnis der im Handelsregister eingetragenen Firmen (S. 1-41) Vereine der Stadt Zittau (S. 42-57) Genossenschaften (S. 58) Innungen (S. 59) Dienstmann-Tarif (S. 59) Vereidigte Sachverständige (S. 60-61) Krankenkassen (S. 61-63) Feuerwehren, Alarmanlage, Feuermeldestellen (S. 67-68) Kraftdroschkenbesitzer (S. 69) Postgebühren-Tarif (S. 71-76) Post-, Telegraphen- und Fernsprechverkehr (S. 77-79) Zittaus Sehenswürdigkeiten (S. 81) Verzeichnis der Eisenbahnstationen (S. 83-100) Stadtplan [FEHLT!] und Theaterplan |
||||||||||
Wichtig |
Der ehemals dem Buch beigelegte Stadtplan der Stadt Zittau wurde nicht vorgefunden und ist daher nicht im Digitalisat enthalten. |
||||||||||
Interessant |
Stand: August 1930
Kurios: Es werden 15 Kraftdroschkenbesitzer namentlich aufgeführt, die 27 Fahrzeuge führen, und 41 Auto-Tankstellen und 11 Autoparkplätze bzw. 2 Kraftdroschken-Halteplätze nutzen können. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|