Beispielseite 1
Beispielseite 2 |
|
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch für die Stadt und den Landkreis Reichenbach im Eulengebirge (Schlesien) von 1943 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
BRESLAUER VERLAGS- U. DRUCKEREI-G.m.b.h. (1943): „1943. Einwohnerbuch für die Stadt und den Kreis Reichenbach (Eulengeb.) mit den Städten Langenbielau und Nimptsch und allen Gemeinden”, VIII+294 S., Breslauer Verlags- & Druckerei-GmbH, Breslau. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Inserate (S. I-IV) Titel Inhaltsverzeichnis (S. VII) Die Partei (S. 1) Behörden und Verwaltungen des Kreises Reichenbach (Eulengebirge) (S. 3-7)
Reichenbach im Eulengebirge Geschichtliches (S. 11-13) Behörden und Verwaltungen der Stadt Reichenbach (Eulengebirge) (S. 15-16) Straßenverzeichnis (S. 16) Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis der Stadt Reichenbach (Eulengebirge) (S. 19-67) Straßen- und Häuserverzeichnis der Stadt Reichenbach (Eulengebirge) (S. 68-92) Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Reichenbach (Eulengebirge) (S. 93-105)
Langenbielau Geschichtliches (S. 106-107) Behörden und Verwaltungen der Stadt Langenbielau (S. 110-112) Straßenverzeichnis (S. 114) Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis der Stadt Langenbielau (S. 114-166) Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Langenbielau (S. 169-177)
Nimptsch Geschichtliches (S. 179) Behörden und Verwaltungen der Stadt Nimptsch (S. 180) Straßenverzeichnis (S. 180) Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis der Stadt Nimptsch (S. 181-190) Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Nimptsch (S. 190-191)
Gnadenfrei Geschichtliches (S. 193-194) Straßenverzeichnis (S. 194) Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis der Landgemeinde Gnadenfrei (S. 194-214) Handel- und Gewerbetreibende der Landgemeinde Gnadenfrei (S. 190-191)
Landgemeinden des Kreises Einwohnerverzeichnis der Landgemeinden des Kreises (S. 215-294) |
||||||||||
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind. Neben den Städten Reichenbach (Eulengebirge), Langenbielau und Nimptsch werden die folgenden Landgemeinden aufgeführt: Bad Dirsdorf, Bertholsdorf, Breitental, Dankwitz, Dreißighuben, Endersdorf, Faulbrück, Girlachsdorf, Gleinitz, Groß Ellguth, Groß Jeseritz, Groß Kniegitz, Groß Wilkau, Güttmannsdorf, Guhlau, Habendorf, Harthau, Heidersdorf, Hennersdorf, Jordansmühl, Karlsdorf-Weinberg, Kittelau, Klein Ellguth, Klein Kniegitz, Költschen, Kunsdorf, Langenöls, Langseifersdorf, Lauterbach, Lobenstein, Lohetal, Mellendorf, Neudorf b. Bad Dirksdorf, Neudorf (Eule), Ober Johnsdorf, Olbersdorf, Panthenau, Peilau, Peiskersdorf, Petersdorf, Petersrode, Peterswaldau (Eulengeb.), Pfaffendorf, Poseritz, Quanzendorf, Rudelsdorf, Schlaupitz, Schwentnig, Senitz, Silinghain, Steinkunzendorf, Steinseifersdorf, Thomitz, Trebnig, Wättrisch, Weigelsdorf
Wir bedauern die geringe Scan-Qualität, daher empfiehlt es sich vor einem Kauf die Qualität der Beispielseiten anzusehen! |
||||||||||
Interessant |
Stand: Juni 1943 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|