Beispielseite 1

Beispielseite 2

AB373
Artikel-
bezeichnung

Adressbuch der Stadt Tilsit (Ostpreußen) von 1901 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

REYLÄNDER, J. (Hrsg.) (1901): „Adreßbuch für die Stadt Tilsit nebst Tilsit-Preußen, Kallkappen, Stolbeck, Splitter und GeshäftsAnzeiger auf das Jahr 1901”, 244+XLVIII S., Druck & Verl. Reyländer & Sohn, Tilsit.

Inhalts-
verzeichnis

Titel

Vorwort

Wochenmärkte

Inhalts-Verzeichnis

Kalender für 1901 (S. 1-2)

Verzeichniß der Märkte Ostpreußens (S. 3-6)

Verzeichniß der Theilnehmer an der Stadt-Fernsprecheinrichtung in Tilsit (S. 7-11)

 

Verzeichniß der bewohnten Straßen und jedes einzelnen Hauses mit Namensangabe  der Bewohner desselben und des Eigenthümers (S. 12-95)

Verzeichniß der unbebauten Straßen und der bewohnten Häuser ohne Nummer und in Straßen ohnen Namen (S. 96)

Anzeigen

Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner von Tilsit mit Namen, Stand und Wohnung (S. 97-220)

 

Häuser-Verzeichniß vom Kämmereidorfe Tilsit-Preußen  (S. 221)

Personen-Verzeichniß vom Kämmereidorfe Tilsit-Preußen  (S. 222-227)

Häuser-Verzeichniß vom Kämmereidorfe Kallkappen (S. 228)

Personen-Verzeichniß vom Kämmereidorfe Kallkappen (S. 228-232)

Personen-Verzeichniß vom Dorfe Stolbeck (S. 233-235)

Personen-Verzeichniß vom Dorfe Splitter (S. 236-238)

 

Garnisonen der Städte von Ost- und Westpreußen (S. 239-240)

Polizei-Bezirke (S. 240-241)

Nachtwächter und deren Reviere (S. 242)

Postnachrichten (S. 243-244)

 

Die 14 Bezirke der Stadt Tilsit, deren Vorsteher und Stellvertreter (S. I-II)

Schulbezirke (S. II)

Nachweis der Behörden, Kirchen, Schulen, öffentlichen Anstalten, etc. (S. III-XXXV)

Nachweis der Geschäfts- und Gewerbetreibenden (S. XXXV-XLVI)

Fahrplan und Tarif (S. XXXVI)

Verzeichniß der Postanstalten im Umkreise von 10 Meilen (S. XLVII-XLVIII)

 

Geschäfts-Empfehlungen

Wichtig

Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.


Interessant

Stand: Dezember 1900

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 200 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 346 Seiten
Dateigröße: 258 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery