Beispielseite 1

Beispielseite 2

AB009
Artikel-
bezeichnung

Adressbuch für Calw (Schwarzwald) von 1929 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

OLPP, P. (Hrsg.) (1929): „Adressbuch für den württembergischen Oberamtsbezirk Calw im Schwarzwald”, 209 S., Verl. Paul Olpp, Calw; Druck „Pforzheimer Anzeiger“.

Inhalts-
verzeichnis

Titel

Vorwort

Inhalts-Verzeichnis (S. 3-4)

Verzeichnis der Gemeinden mit Einwohnerliste des Oberamtsbezirks Calw (S. 4-5)

Aus Calws Geschichte (S. 7-9)


Oberamtsbezirk Calw (Bezirksämter, Amtsgericht, Behörden ...) (S. 11-26)


Einwohner-Verzeichnis der Oberamtsstadt Calw (S. 27-57)


Calwer Spitznamen (S. 59)


Straßen- und Hausnummern-Verzeichnis der Oberamtsstadt Calw (S. 61-86)


Berufe, Gewerbe, Handel und Industrie (S. 87-94)


Gesellschaften, Genossenschaften, Innungen, Parteien und Vereine in Calw (S. 95-98)
Verzeichnis der Fernsprechanschlüsse, Ortsnetz Calw (S. 99-104)
Postscheckkunden des Postscheckamts Stuttgart im Oberamtsbezirk Calw (S. 105-109)


Städte, Pfarrgemeinden und Dörfer mit Einwohnerverzeichnis im Oberamtsbezirk Calw (S. 111-189)


Inserate (S. 190-209)

Wichtig

Folgende Städte, Pfarrgemeinden und Dörfer sind in dem Adressbuch enthalten:


Agenbach, Aichhalden (mit Oberweiler), Altbulach (mit Kohlerstal und Seitzental), Altburg (mit Spindlershof und Weltenschwann), Althengstett, Alzenberg (mit Oberried und Speßhardt), Bad Liebenzell (mit Kaffeehof, Kleinwildbad und Maisenbacher Sägmühle), Bad Teinach, Bergorte (Aichelberg mit Hühnerberg, Kälbermühle, Pumpwerk, Meistern und Rehmühle), Breitenberg (mit Dachshof, Glasmühle und Weikenmühle), Dachtel, Deckenpfronn, Emberg, Gechingen, Hirsau (mit Bleiche, Altburger Sägmühle, Ernstmühl, Kleinwildbad und Staatsdomäne Lützenhardt), Holzbronn (mit Talmühle), Hornberg (mit Baiermühle), Liebelsberg (mit Lautenbachhof), Martinsmoos, Monakam, Möttlingen (mit Georgenau), Neubulach (mit Lochsägmühle am Ziegelbach), Neuhengstett, Neuweiler (mit Hotstett), Oberhaugstett, Oberkollbach (mit Eberspiel), Oberkollwangen, Oberreichenbach (mit Siehdichfür), Ostelsheim, Ottenbronn, Rötenbach, Schmieh (mit Kollwanger Sägmühle), Simmozheim (mit Büchelbronn), Sommenhardt (mit Kentheim, Lützenhardt und Teinachtal), Stammheim, Unterhaugstett, Unterreichenbach (mit Dennjächt), Würzbach (mit Naislach), Zavelstein und Zwerenberg.

Interessant

Auf Seite 59 findet sich eine Auflistung von Spitznamen aus alter und neuer Zeit von „Originalen“ der Hermann-Hesse-Stadt Calw.

 

Stand: Juli 1929

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 300 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 210 Seiten
Dateigröße: 63 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery