Beispielseite 1

Beispielseite 2

AB026
Artikel-
bezeichnung

Adressbuch von Halle (Saale) von 1874 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

PÖHNITZSCH, H. (1874): „Adreß-Buch und Wohnungs-Anzeiger für die Gesammtstadt Halle a.d. Saale und Giebichenstein nebst statistischen und topographischen Notizen aus dem Saalkreise für das Jahr 1874“, 317 S., Druck u. Verlag O. Hendel, Halle.

Inhalts-
verzeichnis

Inserate (S. I-XVIII)
Titel (S. I)
Inhalts-Verzeichnis (S. III-VI)
Erklärung der Ordens-Bezeichnungen (S. VII)
Nachträge und Berichtigungen während des Drucks (S. VIII)


Nachweis I.
Sämtliche Einwohner der Stadt Halle in lexikalischer Ordnung, nebst Beifügung des Charakters, der Geschäftsfirma, des Geschäftslokals und Angabe der öffentlichen Gebäude (mit Ausschluß der Studierenden, Gewerbehilfen, Lehrlinge und Dienstboten (S. 1-144)


Nachweis II.
Angabe jedes einzelnen Hauses mit seinen Bewohnern nach alphabetischer Straßenbezeichnung und den laufenden polizeilichen Hausnummern geordnet (S. 1-58)


Nachweis III.
Angabe sämtlicher Geschäfts- und Gewerbetreibenden in alphabetischer Ordnung (S. 59-79)


Nachweis IV.
Angabe sämtlicher Behörden, öffentlicher Institute, des Kirchen-, Schul- u. Armenwesens, sowie der Sanitäts- und Wohlthätigkeits-Anstalten, Vereine, Gesellschaften u.s.w. (S. 80-107)


Anhang (S. 108-116)
Einteil der Stadt Halle, Schulgeld-Tarif, Begräbnis-Gebühren, Eisenbahnzüge, Post, Droschken- u. Dienstmanns-Tarif u.s.w.


Statistische und topographische Nachrichten aus dem Saalkreise (S. 117-147) mit

A. Allgemeines (S. 117-118)
B. Die Ortschaften des Saalkreises (S. 119-130) [mit den Namen der Ortsvorsteher, Pfarrer u. Lehrer etc.]
C. Die Einwohnerschaft von Giebichenstein: (S. 131-147)

I. Sämtlicher Einwohner des Dorfes Giebichenstein in lexikalischer Ordnung (S. 131-141)
II. Angabe jedes einzelnen Hauses mit seinen Bewohnern nach alphabetischer Straßenbezeichnung und den laufenden polizeilichen Hausnummern geordnet (S. 142-147)

Wichtig

---

Interessant

Das älteste uns bekannte Adressbuch von Halle a.d.S. stammt aus dem Jahr 1855. Der Jahrgang 1859 ist bei uns unter der Bestellnummer AB078 erschienen.

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 300 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 161 Seiten
Dateigröße: 35 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery