Beispielseite 1
![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch von Stadt u. Landkreis Grünberg (Schlesien) von 1887 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
WEISS, F (Nachf.) (Hrsg.) (1887): „Adreßbuch der Stadt Grünberg in Schlesien unter Berücksichtigung der Ortschaften des Kreises”, 203 S., Druck und Verl. Verlagshandlung Friedr. Weiß Nachf. (Hugo Söderström), Grünberg i. Schl. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Allgemeine Nachrichten über Kreis und Stadt Grünberg i. Schl. (S. 1)
V. Kreis Grünberg. Königliches Landrath-Amt. (S. 135-146) A. Mitglieder des Kreistages (S. 135-136) B. Kreis-Ausschuß (S. 136) Alphabetisches Verzeichniß der zum Kreise Grünberg gehörenden Stadt- und Landgemeinden nebst Angabe der Behörden, Beamten, Rittergutsbesitzer, Geistlichen, Inspektoren, Lehrer, Kaufleute, Gast- und Schankwirthe, Müller und Bäcker (S. 136-146) VI. Übersicht über die bei dem Kaiserl. Postamt in Grünberg abgehenden und ankommenden Posten (S. 147) VII. Verzeichniß derjenigen Postanstalten, welche im Umkreise von 10 geographischen Meilen liegen (S. 149-150) VIII. Verzeichniß derjenigen Ortschaften, welche zu hiesigen Landbestellbezirke gehören und nach welchen das Briefporto 5 Pfennige beträgt (S. 151)
|
||||||||||
Wichtig |
Folgende Gemeinden sind im vorliegenden Digitalisat aufgeführt:
Bobernig, Boyadel, Buchelsdorf, Cunersdorf, Dammerau, Dickstrauch, Drehnow, Drentkau, Droschkau, Friedersdorf, Glasfabrik, Grünwald, Günthersdorf, Hammer, Heinersdorf, Heinrichau, Hohwelze, Janny, Jonasberg, Karschin, Kern, Kessel (Deutsch-), Kessel (Polnisch-), Kleinitz, Kolzig, Kontopp, Krampe, Kühnau, Külpenau, Laesgen, Lättnitz, Lansitz, Lawaldau, Lessen (Groß-), Lessen (Wenig-), Lipke, Loos, Ludwigsthal, Mesche, Milzig, Mühldorf, Nettkau (Neu-), Nettkow (Poln.-), Neuwaldau, Nittritz, Ochelhermsdorf (Mittel-), Ochelhermsdorf (Ober-), Otterstädt, Pirnig, Plothow, Polame, Prittag, Rothenburg a. O., Saabor, Sattel, Sawade, Schafhorst, Schertendorf, Schlabrendorf, Schloin, Schoslawe, Schosnofke, Schwarmitz, Schweinitz, Schwenten, Sedczyn, Seedorf, Seiffersholz, Strimehne, Waldvorwerk, Wartenberg (Deutsch-), Wilhelminenthal, Wittgenau, Woitscheke, Zahn, Zauche
Der Nachtrag liegt dem Adressbuch separat bei und umfasst 31 Seiten. |
||||||||||
Interessant |
Stand: März 1887 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|