Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch des oberen Vogtlandes von 1937 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
NEUPERT, F. (Hrsg.) (1937): „Adreßbuch des oberen Vogtlandes umfassend die Städte Oelsnitz i.V., Adorf, Klingenthal, Markneukirchen, Schöneck sowie die Mineralbäder Bad Elster, Radiumbad Brambach und sämtliche 78 Landgemeinden der Amtshauptmannschaft Oelsnitz”, 488 S., Druck u. Verl. Franz Neupert, Plauen i.V. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Inserate (7 S.)
Teppichstadt Oelsnitz i.V. (S. 11-111) Behörden, Kirchen, Schulen (S. 11-18) Straßen und Häuser mit Besitzer (S. 19-32) Einwohner und Firmen (S. 33-111)
Behörden, Einwohner und Firmen (S. 113-152)
Klingenthal (S. 153-192) Vorwort (S. 153-154) Behörden, Kirchen, Schulen (S. 155-160) Einwohner und Firmen (S. 161-192)
Markneukirchen (S. 193-240) Behörden, Einwohner und Firmen (S. 193-240)
Schöneck i.V. (S. 241-256) Behörden, Einwohner und Firmen (S. 241-256)
Bad Elster (S. 257-272) Behörden, Einwohner und Firmen (S. 257-272)
Radiumbad Brambach (S. 273-284) Behörden, Einwohner und Firmen (S. 273-284)
78 Landgemeinden der Amtshauptmannschaft Oelsnitz i.V. (S. 285-408)
Handel und Gewerbe, Freie Berufe in den Städten Oelsnitz i.V., Adorf i.V., Klingenthal, Markneukirchen, Schöneck i.V., Bad Elster (S. 409-462)
Inserate (5 S.) |
||||||||||
Wichtig |
Folgende 78 Landgemeinden sind in diesem Adreßbuch enthalten: |
||||||||||
Interessant |
Stand: Februar 1937 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|