Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. I) Inhalts-Verzeichnis (S. II)
Teil 1 (S. 1-54) mit: Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher hiesiger Einwohner mit eigenem Hausstand (S. 1-48) Verzeichnis der Hauseigentümer (S. 48-54)
Teil 2, Offizieller Teil (S. I-XXX) mit:
Städtische Körperschaften und Angestellte (S. I-III) Kgl. Gymnasium (S. III) Kgl. Schullehrer-Seminar (S. III) Städt. Schulen (S. III-IV) Kirchen, kirchliche Beamte (S. IV-V) Standesamt (S. V) Friedhöfe (S. V) Wohlfahrts-Einrichtungen (S. VI-VII) Kgl. Landratsamt (S. VII) Kreis-Kommunal- und Kreis-Sparkasse (S. VII) Kgl. Kreiskasse (S. VII) Kgl. Kreis-Ersatzkommission (S. VII) Kastaster-Amt (S. VII) Kreis-Chaussee-Verwaltung (S. VII) Im Kreise Graudenz stationierte Gendarme (S. VII) Steuerbeamte in Graudenz (S. VIII) Kaiserl. Reichsbankstelle (VIII) Kaiserl. Postamt in Graudenz (S. VIII) Landgericht und Amtsgericht (S. IX) Staatsanwaltschaft und Justizgefängnis (S. IX) Kgl. Strafanstalt (S. X) Festung Graudenz (S. X) Verzeichnis der Güter des Kreises Graudenz und ihre Besitzer (S. X-XII) Einteilung der Stadt in Polizeireviere (S. XII) Bewohner der rechten Seite der Lindenstraße (S. XII-XIII) Einwohnerzahl von Graudenz (S. XIII) Droschken-Tarif (S. XIII-XIV) Nachweis der Handel- und Gewerbetreibenden (S. XIV-XXVI) Agenten für Feuer-Versicherungen (S. XXVI) Agenten für Lebens-, Transport- und Unfall-Versicherungen (S. XXVI-XXVII) Agenten für Hagel-, Glas- und Viehversichrungen (S. XXVII) Nachweis von Behörden, öffentlichen Instituten u. Gebäuden (S. XXVII-XXVIII) Verzeichnis der Firmen und militärischen Behörden, welche Telephon-Anschluß haben (S. XXIX-XXX) Änderungen während des Druckes (S. XXXI) Annoncen-Anhang (S. I-XXIII)
|