Beispielseite 1

Beispielseite 2

AB074
Artikel-
bezeichnung

Adreßbuch der Stadt Zittau von 1909 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

HAUPT & SCHWAGER (Hrsg.) (1909): „Adreßbuch und Geschäfts-Anzeiger der Stadt Zittau 1909. Nebst Plan des Grundbesitzes der Stadt Zittau, Stadtplan und Theaterplan, sowie Verzeichnis der im Handelsregister eingetragenen Firmen Zittau`s und der benachbarten Ortschaften und Verzeichnis der Behörden, Geistlichen und Lehrer in den zur kgl. Amtshauptmannschaft Zittau gehörenden Ortschaften ec. ec..” 581 S., Druck u. Verlag Haupt & Schwager, Zittau.

Inhalts-
verzeichnis

Titel (S. I)
Inhalts-Übersicht (S. III)
Einiges über Zittau (S. IV-VIII)
Die Ergebnisse der Berufszählung vom 12. Juni 1907 (S. VIII)
I. Städtische und Königliche Behörden, Schulen, etc. (S. 1-29)
II. Die Straßen und Plätze Zittaus, Sehenswürdigkeiten (S. 31-32)
III. Die Häuser Zittaus mit Angabe der Eigentümer und Mieter, sowie der Querstraßen,
welche jede Straßen begrenzen und durchschneiden (S. 33-195)
IV. Verzeichnis der Einwohner in alphabetischer Ordnung mit Angabe ihres Standes oder Berufes, einschließlich der kaufmännischen Firmen, sowie der öffentlichen Anstalten (S. 197-384)
V. Verzeichnis der Bewohner Zittaus nach ihren Beschäftigungen und Gewerben, zugleich Geschäftsanzeiger (S. 1-125, Inserate I-III)

 

Anhang (S. 1-72, Inserate I-III) mit:
Vereine der Stadt Zittau und deren Vorstände; Innungen und deren Obermeister; Bethlehem-Stift in Eichgraben; Ortskrankenkassen; Feuerwehren; Feuermeldestellen; Dienstmann-Institute; Droschken-Tarife; Volksbücherei; Orts-Tarife für Musik-Aufführungen; Post-, Telegraphen- und Fernsprech-Verkehr; Briefporto-Tarife; Paket-Tarife; Leerungszeiten Briefkästen; Umrechnungstabelle für Postanweisungen in österr.-ungar. Währung; Verzeichnis der Boten-Gelegenheiten; Verzeichnis der im Handelsregister eingetragenen Firmen in Zittau und in den benachbarten Ortschaften; Behörden, Geistliche und Lehrer in den zur kgl. Amtshauptmannschaft gehörenden Ortschaften; Einkommenssteuertarif; Hilfstafel zur Berechnung der städtischen Anlagen und Ergänzungssteuersätze; Einschätzungs-Kommissionen der 3 Zittauer Steuer-Bezirke, Terminkalender für Steuer und Abgaben; Inserate.

Wichtig

Da die im Inhaltsverzeichnis angegebenen Pläne (Stadt-, Grundbesitzer- und Theaterplan) in dem uns vorliegenden Adressbuch fehlten, fehlen diese bedauerlicherweise auch in der digitalisierten Ausgabe.

Interessant

In den klassischen Adressbüchern des Königreiches Sachsen aus der Zeit vor 1920 werden häufig in den alphabetischen Verzeichnissen der Einwohner alle Vornamen des jeweiligen Einwohners aufgelistet, bei weiblichen Bewohnerinnen mit eigenem Haushalt im Regelfall die Geburtsnamen oder der Stand des verstorbenen Mannes. Beispiel aus diesem Adressbuch: VOGE, Auguste, verehel., geb. Müller, Mandauerberg 15 oder VOGLER, Friedrich Gustav, Ober-Postschaffner, Neue Burgstr. 3.

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 300 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 583 Seiten
Dateigröße: 101 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery