Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() Beispielseite 3 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Städte Heiligenstadt und Dingelstädt sowie der übrigen Ortschaften des Kreises Heiligenstadt von 1924 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
Originaltitel: Adreßbuch der Städte Heiligenstadt und Dingelstädt sowie der Gemeinden und Gutsbezirke des Kreises Heiligenstadt nebst einem Anhang von Adressen benachbarter Ortschaften. 1924. Druck u. Verlag der Handelsgesellschaft Brunn´sche Buchdruckerei, Heiligenstadt/Eichsfeld. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 1) |
||||||||||
Wichtig |
Die Orte des Landkreises Heiligenstadt:
Zu etlichen Orten werden die Einwohner der dazugehörigen Gutsbezirke mit aufgeführt.
Verzeichnis der aufgeführten Orte benachbarter Landkreise:
Bei einem Vergleich des Kreis-Adressbuches von Worbis 1948 (Produkt AB076) mit dem vorliegenden Buch von 1924 (Produkt AB075) erkennt man, dass eine Vielzahl von Gemeinden in beiden Büchern auftaucht. In diesen 24 Jahren veränderten sich nicht nur die Landes-Zugehörigkeit (1924: Provinz Sachsen, nach dem Krieg: Thüringen) sondern auch die Kreisgrenzen. |
||||||||||
Interessant |
Adressbücher vom Eichsfeld erschienen unregelmäßig und in kleiner Auflage (Heiligenstadt 1934 z.B. 600 Exemplare). Auf Internet-Auktionen werden die Originalbücher mit bis zu 700 Euro gehandelt. Duderstadt im Untereichsfeld, Heiligenstadt und Worbis im Obereichsfeld sind die Haupterscheinungsorte. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|