Wichtig |
Als Gemeinden des alten Bezirks Stockach sind aufgeführt:
Aach (S. 49-52), Beuren a.d. Aach (S. 53-54), Bodman a. See (S. 54-56), Eigeltingen (S. 56-60), Espasingen (S. 60-61), Gallmannsweil (S. 61), Heudorf im Hegau (S. 62-63), Hindelwangen (S. 63), Honstetten (S. 63-64), Hoppetenzell (S. 65-66), Liptingen (S. 66-68), Ludwigshafen a. See (S. 68-71), Mahlspüren im Hegau (S. 71-72), Mahlspüren im Tal (S. 72-73), Mainwangen (S. 73), Mühlingen (S. 73-75), Münchhöf (S. 75-76), Nenzingen (S. 76-78), Orsingen (S. 79-80), Raithaslach (S. 80-81), Reute bei Stockach (S. 81), Rorgenwies (S. 81-82), Schwackenreute (S. 82), Schwandorf (S. 82-84), Stahringen (S. 84-87), Steißlingen (S. 87-92), Volkertshausen (S. 92-94), Wahlwies (S. 95-96), Wiechs (S. 96-98), Winterspüren (S. 98-99), Zizenhausen (S. 99-102), Zoznegg (S. 102-103)
Als Gemeinden des früheren Bezirks Meßkirch sind aufgeführt:
Altheim (S. 141), Bietlingen (S. 141-142), Boll (S. 142-143), Buchheim (S. 143-145), Engelwies (S. 145-146), Göggingen (S. 146-148), Heudorf bei Meßkirch (S. 148-150), Kreenheinstetten (S. 150-151), Krumbach (S. 151-152), Langenhart (S. 152), Leibertingen (S. 153-154), Menningen (S. 154-155), Rast (S. 155-156), Rohrdorf (S. 156-158), Sauldorf (S. 158-160), Sentenhart (S. 160-161), Wasser (S. 161-162), Worndorf (S. 162-163)
Als Gemeinden des äußeren Heubergs und des Donautals sind aufgeführt:
Gutenstein (S. 183), Hausen im Tal (S. 184-185), Hartheim (S. 185-186), Heinstetten (S. 186-187), Oberglashütte (S. 187), Schwenningen (S. 187-190)
|