Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 3) Inhaltsübersicht (S. 5) Vorworte (S. 6-45) [umfasst in mehreren Beiträgen geschichtliches u. kulturelles über Bielefeld] I. Teil: Einwohnerverzeichnis (S. 1-360) Verzeichnis der Einwohner und Firmen der Stadt Bielefeld in alphabetischer Reihenfolge II. Teil: Straßenverzeichnis (S. 1-268) Namen der Straßen und Plätze der Stadt Bielefeld mit Angabe des Polizei- und Schiedsmannsbezirkes Verzeichnis der Einwohner der Stadt Bielefeld nach Straßen und Häusern, mit Angabe der Hauseigentümer III. Teil: Branchenverzeichnis (S. 1-79) Verzeichnis der Gewerbe und Berufe mit alphabetischem Inhaltsverzeichnis IV. Teil: Landkreis Bielefeld (Gemeinden u. Ämter) (S. 1-124) Einwohnerverzeichnis des gesamten Landkreises Bielefeld, nach Gemeinden alphabetisch geordnet, mit Angabe der Ortsbehörden und Parteidienststellen V. Teil: Behörden etc. (S. 1-80) Verzeichnis der städtischen, preußischen und Kreis-Behörden, öffentliche Anstalten, Schulen, Kirchen, Krankenanstalten, Statistisches, Handels-, Genossenschafts- und Vereinsregister
|
Wichtig |
Der Landkreis Bielefeld umfasst in diesem Einwohnerbuch folgende Gemeinden:
Altenhagen, Babenhausen, Brackwede, Brake b. Bielefeld, Brönninghausen, Ebbesloh, Gadderbaum, Großdornberg, Heepen, Hillegossen, Hoberge-Uerentrup, Hollen, Holtkamp, Isselhorst, Kirchdornberg, Lämershagen-Gräfinghagen, Milse, Niederdornberg-Deppendorf, Niederjöllenbeck, Niehorst, Oberjöllenbeck, Oldentrup, Quelle, Senne I, Senne II, Theesen, Ubbedissen, Ummeln, Vilsendorf
|