Bibliogr. Zitat |
HARICH, W.E. (Hrsg.) (1909): „Adressbuch der Regierungshauptstadt Allenstein“, 4+VIII+175 S., Verl. Harich, Allenstein.
|
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 1) Nachtrag zum Allensteiner Adressbuch: Namentliche Liste der Offiziere, Sanitätsoffiziere und Zahlmeister des 1. Masurischen Infanterie-Regiments Nr. 146, Allenstein. (S. ???) Artikel: Die Stadt Allenstein (S. ???-VII) Allensteiner Finanzen (S. VII) Allensteiner Schulen (S. VIII) I. Verzeichnis der bewohnten Straßen und jedes einzelnen Hauses mit Angabe des Eigentümers und namhafter Bewohner desselben (S. 1-56) II. Einwohner-Verzeichnis der Stadt Allenstein in alphabetischer Reihenfolge (S. 57-124) III. Verzeichnis der Zivil- und Militär-Behörden, Kirchen, Anstalten (S. 125-134) IV. Verzeichnis der Ärzte, Rechtsanwälte, Kaufleute, Gewerbetreibenden, Genossenschaften und Versicherungs-Agenten, Innungen und Vereine mit ihren Vorsitzenden, der eingetragenen Vereine und der Fernsprechteilnehmer. Elektrische Straßenbahn, Droschkentarif, Portotagen, Steuertarife (S. 135-152) Inseratenanhang (S. 153-175)
|
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.
In dem uns zur Verfügung gestellten Digitalisat fehlten die folgenden Seiten:
- die Seiten vor der Seite V (vermutlich eine Seite): geschichtlicher Abriß der Stadt Allenstein
- die Seiten 33-40 (Straßenverzeichnis): Oberkirchenstraße bis Unterkirchenstraße
- die Seiten 53 und 54: Abbauten K-S
|