Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() Beispielseite 3 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch für die Stadt und den Landkreis Asch von 1941 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
GUGATH, A. (Hrsg.) (1941): „Adressbuch für die Stadt und den Landkreis Asch“, 290 S., Verl. u. Druck Albert Gugath, Asch. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 1) Geschichtliches (S. 3) Artikel: Asch, die Sechshügelstadt (S. 4-10) Artikel: Die Entwicklung der Ascher Textilindustrie (S. 10-11) Regierende Partei und ihre Gliederung (S. 12-13) Ämter und Behörden, Schulen, Vereine (S. 13-16) Verzeichnis der Häuser und ihrer Besitzer (Nach fortlaufenden Konskriptionsnummern geordnet) (separat Ortsteil Niklasberg) (S. 17-39) Straßen-Verzeichnis der Stadt Asch (S. 40) Einwohner-Verzeichnis nach alphabetischer Reihenfolge der Straßen geordnet (S. 41-120) Alphabetisches Einwohnerverzeichnis (S. 121-207) Gewerbe, Handel und Industrie (S. 209-227) Gemeinden des Kreises Asch (S. 229-290) |
||||||||||
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.
Die in dem vorliegenden Adressbuch aufgeführten Orte des Landkreises Asch sind:
Elfhausen, Friedersreuth, Gottmannsgrün, Haslau, Himmelreich, Hirschfeld, Krugsreuth, Lindau, Mähring, Nassengrub, Neuberg, Neuenbrand, Niederreuth, Oberreuth, Rommersreuth, Roßbach, Schildern, Schönbach, Steingrün, Steinpöhl, Thonbrunn, Wernersreuth |
||||||||||
Interessant |
--- |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|