Bibliogr. Zitat |
VON MEJER, G. (Hrsg.) (1904/05): „Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. einschließlich des Verwaltungsbezirks Schwarzwald und der Gemeinde Roßberg“, 290 S., Buchdruckerei Th. Kirsch (Gustav Müller), Beuthen O.S.
|
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. I) Inhalts-Verzeichnis (S. II) Verzeichnis der Inserenten (S. III) Erster Teil (S. 1-8) Nachweis der Behörden, ihrer Beamten, Amtsräume und Dienststunden (S. 1-8) A. Militärbehörden und Garnison (S. 1) B. Justizbehörden (S. 1-3) C. Eisenbahnen (S. 3-4) D. Kaiserliches Postamt (S. 4-5) E. Andere Behörden und Beamte (S. 5-6) F. Städtische Behörden (S. 6-8) Zweiter Teil (S. 9-16) Aus dem Landkreis Beuthen O.S. (S. 9-11) Tabelle der Amtsbezirke (S. 12-13) Kommunale Verwaltungsbehörden (S. 14-15) Landkreises Beuthen O.S. (S. 14) Gemeinde Roßberg (S. 14-15) Kirchliche Behörden in Beuthen O.S. (S. 15-16) Dritter Teil (S. 17-32) Nachweis der Anstalten, Institute, Stiftungen, Kleinbahnen, Gesellschaften, Vereine usw. (S. 17-18) Krankenkassen (S. 18-19) Wohlfahrtseinrichtungen (S. 19) Gewerbegerichte(S. 20) Stiftungen, Stipendien und Legate (S. 20-22) Vereine (S. 22-29) Innungen (S. 29-30) Berufsgenossenschaften (S. 30-31) Steuerbehörden (S. 31-32) Vierter Teil (S. 33-115 + 17 + 34) Verzeichnis sämtlicher Hausgrundstücke A. Stadt Beuthen O.S. selbst (S.33-115) B. Stadtteil Schwarzwald mit den Bezirken Friedenshütte, Eintrachthütte, Schwarzwald-Colonie (S. 1-17) C. Gemeinde Roßberg mit dem zugegehörigen Gutsbezirk und Guretzko-Kolonie (S. 1-34) Fünfter Teil (S. 1-179) Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner nach Name, Stand und Wohnung von Beuthen O.S. einschl. des Verwaltungsbezirks Schwarzwald und der Gemeinde Roßberg (S. 1-177) Nachtrag (S. 179) Anhang (S. 1-133) Verzeichnis aller Häuser und deren Besitzer von Beuthen O.S. selbst alphabetisch geordnet mit Angabe der betreffenden Grundbuch-Nummern (S. 1-27)
Schiedsmänner (S. 28) Waisenräte (S. 29-31) Berg- und Hüttenwerke sowie andere industrielle Establissements (S. 32-33) Nachweis der in Beuthen erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften (S. 33) Firmen-Register (S. 34-45) Verkehrswesen (S. 45-47) Gerichtskosten und Rechtsanwaltsgebühren (S. 48) Stempelsteuergesetz (S. 49-53) Fahrkarten-Preise (S. 54-55) Königliche Gewerbeinspektion Beuthen O.S. (S. 56) Nachweis der Geschäfts- u. Gewerbetreibenden der Stadt Beuthen (S. 56-88) Inseratenanhang (S. 89-133)
|
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.
In dem uns zur Verfügung gestellten Digitalisat sind folgende Seiten unvollständig oder fehlen:
- die Seiten 30 und 31 (Anhang; Bezirksvorsteher u. Städt. Volksschulen) werden von im Buch befindlichen und somit mitgescannten Zeitungsausschnitt über Bezirksvorsteher und deren Vertreter verdeckt. - die Seite 37 (Anhang; Inserate) fehlt - die Seite 38 (Anhang; Inserate) wird von einen im Buch befindlichen und somit mitgescannten Zeitungsausschnitt über Schulbezirke verdeckt - die Seiten 39 bis 42 (Anhang; Inserate) werden von im Buch befindlichen und somit mitgescannten Zeitungsausschnitten über Tarife der Schles. Kleinbahn ganz oder teilweise verdeckt
|