|
|
|
|
Artikel- bezeichnung |
Statistik des Kreises Warburg von 1881 (eBook/PDF-Datei) |
Bibliogr. Zitat |
Krs. Warburg (1881): „Statistik des Kreises Warburg“, 182 S., Druck F. Quick, Warburg.
|
Inhalts- verzeichnis |
Vorrede Übersicht der Geschichte des Kreises Warburg (S. I-XXXI) 1. Territorium (S. 1) 2. Physiographische Skizze (S. 1-4) 3. Klimatische Verhältnisse (S. 4-5) 4. Bevölkerung (S. 6-7) 5. Ab- und Zugänge der Bevölkerung (S. 7-8) 6. Eheliche und Geburtsverhältnisse (S. 9-15) 7. Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse (S. 16-23) 8. Wohnplätze (S. 24-26) 9. Gebäude (S. 27-30) 10. Grundeigenthum (S.31-43) 11. Ackerbau, Viehzucht und Forstwirthschaft (S. 43-69) 12. Bergbau und Hüttenwesen, Fabrikindustrie und Handwerk (S. 70-75) 13. Handel und Verkehr (S. 75-90) 14. Land- und Wasserstraßen (S. 90-98) 15. Verhältnisse der arbeitenden Klassen und Abwehr der Verarmung (S. 98-102) 16. Wohlthätigkeit und Armenpflege (S. 102-108) 17. Polizei- und Gefängniß-Wesen (S. 109-113) 18. Sanitäts-Anstalten (S. 114-116) 19. Kirchliche Angelegenheiten (S. 117-122) 20. Unterrichts-Angelegenheiten (S. 122-128) 21. Civil- und Criminal-Justiz (S. 128-19) 22. Militär-Verhältnisse (S. 129-132) 23. Staats- und Provinzial-Abgaben (S. 132-137) 24. Kreis-Verwaltung und Kreis-Haushalt (S. 137-139) 25. Gemeinde-Verwaltung und Gemeinde-Haushalt (S. 140-151)
|
Wichtig |
---
|
Interessant |
Aus dem Vorwort:
„Die vorliegende statistische Beschreibung des Kreises Warburg stützt sich auf die Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezember 1875 und umfaßt den Zeitraum von 1872 bis 1875, ohne indeß die in neuerer Zeit eingetretenen wichtigeren Veränderungen unberücksichtigt zu lassen…“.
|
Technische Daten |
Speicher-Medium: |
1 CD |
Scan-Auflösung: |
600 dpi |
Datentyp: |
PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5) |
PDF-Dokumentumfang: |
173 Seiten |
Dateigröße: |
27 MB |
|