Beispielseite 1

Beispielseite 2

AB211
Artikel-
bezeichnung

Adressbuch von Breslau von 1843 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

GANTZ, R. (Hrsg.) (1843): „Adressbuch der Haupt- und Residenz-Stadt Breslau“, 282 S., Verl. u. Druck Graß, Barth & Comp., Breslau.
Untertitel:
Mit einem Straßen-Verzeichniß und einem Nachweise, zu welcher Parochie, Polizei-Commissariat und Stadt-Bezirk jedes Haus gehört, so wie einem Geschäfts-Anzeiger als Anhang.

Inhalts-
verzeichnis

Titel (S. I)
Vorwort (S. II-III)

Straßenverzeichnis (Spalten 1-236)

General-Register [Einwohnerverzeichnis] (Spalten 237-516)

Verzeichnis sämmtlicher Straßen Breslau’s nebst Nachweis zu welcher Parochie, Polizei-Commissariat und Stadt-Bezirk jedes Haus gehört (Spalten 517-523)

Anhang. Verzeichnis derjenigen Personen welche ihre Wohnung verändert haben oder künftig verändern werden. (Die Berichtigung einiger Irrthümer sind hier zugleich mit aufgeführt.) (S. 1)

Geschäfts-Anzeiger (S. 2-14)

Wichtig

Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.

Interessant

Das Einwohner- und Straßenverzeichnis sind nach Spalten nummeriert. Eine Buchseite enthält zwei Spalten.

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 200 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 285 Seiten
Dateigröße: 23 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery