Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch von Breslau von 1848 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
BEHREND, F. (Hrsg.) (1848): „Wohnungs-Anzeiger der Haupt- und Residenz-Stadt Breslau für das Jahr 1848“, 371 S., Verl. E. Trewendt, Breslau. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Inserate (S. I-XVIII) Titel (S. I) Inserate Nothwendige Erklärung (S. VII-VIII) Bewohner Breslaus! [Vorwort] (S. X-XI) Nachträge (S. XII-XIII) Berichtigung der neuen Nummern der Tauenzienstraße (S. XIII) Häufig vorkommende Abkürzungen (S. XIV) Verbesserung resp. Berichtigung im Straßen-Verzeichniß (S. XV)
I. Alphabetisch geordneter Nachweis sämmtlicher Einwohner Breslau’s, mit Ausschluß der Dienstboten, unverheiratheten Gewerbegehülfen und auf Schlaffstelle befindlichen Personen, unter Angabe des Standes und der Wohnung, der Handlungs-Firmen, der Geschäfts-Branchen und Lokale der Gewerbetreibenden und der Sprechstunden derjenigen, die deren Aufnahme gewünscht haben (S. 1-192)
II. Alphabetisch geordneter Nachweis der Straßen, unter Angabe jedes einzelnen nummerierten Hauses, seines Eigenthümers, seiner Bewohner, des Polizei- und Stadt-Bezirks, der Parochie in welcher dasselbe liegt, und der symbolischen Benennung desselben, so wie der Gegend, wo die Haus-Nummer jeder Straße anfängt (S. 1-146) |
||||||||||
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind. |
||||||||||
Interessant |
--- |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|