Beispielseite 1

Beispielseite 2

AB237
Artikel-
bezeichnung

Adressbuch der Stadt Demmin mit Umgebung von 1927 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

MOECK-CELLE, H. (1927): „Einwohnerbuch und Fernsprech-Verzeichnis der Städte Demmin, Jarmen, Loitz (Kreis Grimmen), Dargun (Amt Malchin) nebst der dazu gehörigen Umgegend und des in Mecklenburg-Schwerin liegenden Teils vom Kreise Demmin“, 379 S., Druck u. Verl. W. Gesellius, Demmin.

Inhalts-
verzeichnis

Titel (S. 5)
Inhalts-Verzeichnis (S. 7-13)
Vorwort (S. 15)
Die Stadt Demmin
(S. 17-209)
a) Die Geschichte der Stadt Demmin (S. 19-23)
b) Statistisches (S. 23)
c) Uebersicht der in der Stadt befindlichen Behörden, Vereine usw. (S. 24-50)
d) Häuser-Verzeichnis in alphabetischer Ordnung der Straßennamen mit Angabe der Besitzer und Mitbewohner (S. 53-114)
e) Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner, Firmen usw. in der Stadt mit Angabe ihrer Wohnung, ihres Standes, Berufes oder Geschäftes (S. 117-190)
f) Verzeichnis der selbständigen Geschäfts- und Berufspersonen, Firmen und Gesellschaften, alphabetisch geordnet (S. 191-209)
II. Jarmen (S. 211-237)
a) Die Geschichte der Stadt Jarmen (S. 213-214)
b) Statistisches (S. 215)
c) Kommunal- und sonstige Behörden mit dem Sitz in Jarmen (S. 215-216)
d) Verzeichnis der Vereine, Innungen, Vereinigungen usw. (S. 217)
e) Alphabetisches Verzeichnis der bebauten Straßen (S. 219)
f) Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner, Firmen usw. in der Stadt mit Angabe ihrer Wohnung, ihres Standes, Berufes oder Geschäftes (S. 219-237)
III. Loitz (Kreis Grimmen): (S. 239-261)
a) Die Geschichte der Stadt Loitz (S. 241-243)
b) Statistisches (S. 243-244)
c) Reichs-, Staats- und Kommunalbehörden mit dem Sitz in Loitz (S. 244-246)
d) Verzeichnis der Vereine, Innungen, Vereinigungen usw. (S. 246)
e) Alphabetisches Verzeichnis der bebauten Straßen (S. 247)
f) Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner, Firmen usw. in der Stadt mit Angabe ihrer Wohnung, ihres Standes, Berufes oder Geschäftes (S. 247-261)
IV. Dargun (Mecklenburg-Schwerin, Amt Malchin) (S. 263-279)
a) Die Geschichte der Stadt Dargun (S. 265-266)
b) Statistisches (S. 266)
c) Staats- und Kommunalbehörden mit dem Sitz in Dargun (S. 266-268)
d) Verzeichnis der Vereine, Innungen, Vereinigungen usw. (S. 268)
e) Alphabetisches Verzeichnis der bebauten Straßen (S. 269)
f) Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner, Firmen usw. in der Stadt mit Angabe ihrer Wohnung, ihres Standes, Berufes oder Geschäftes (S. 269-279)
V. Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner aus den Ortschaften der Umgebung von Demmin, Jarmen, Loitz und Dargun (S. 281-379)

Wichtig

Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.

Neben den Städten Demmin, Jarmen, Loitz und Dargun werden auch die nachfolgenden Orte und Gemeinden aufgeführt:

Kreis Demmin


Adolfshof (Ausbau der Stadt Demmin); Altenhagen; Alt Gatschow; Alt Kentzlin; Alt Plestlin; Alt Sommersdorf; Alt Tellin; Axelshof; Bahnhof Sternfeld, siehe Hohenmocker; Barlow; Beggerow mit Johannenhöhe; Groß Below; Bentzlin mit Siedlung; Bittersberg, siehe Clempenow, Gut; Borgwall; Borntiz, siehe Verchen, Dorf; Borrentlin, Dorf; Borrentlin, Gut mit Spaldingslust; Breest; Breitenlande, siehe Ganschendorf, Gut; Broock; Buchholz; Burow, Dorf; Burow, Gut; Buschmühl, Dorf; Buschmühl, Gut, mit Flemmendorf; Cadow; Carlsdorf (Ausbau der Stadt Demmin); Carlsruhe (Enklave im Amt Malchin); Cartlow mit Hendenhof; Caslin; Clempenow, Dorf; Clempenow, Gut, mit Bittersberg; Cletzlin, Dorf; Cletzlin, Gut; Cummerow mit See und Maxfelde; Daberkow, Dorf, mit Hedwigshof; Daberkow, Gut; Demmin, Stadt mit Abdeckerei, Adolfshof, Carlshof, Devener Holz, Eichholz, Erdmannshöhe, Gustavshof, Jägerhof, Kuhfeld, Meyenkrebs, Neubauhof, Sandbergstannen, Siebeneichen, Waldberg u. Wasserwerk; Devener Holz (Ausbau der Stadt Demmin); Dorotheenhof; Duckow (Enklave im Amt Malchin); Eichholz (Ausbau der Stadt Demmin; Ellermühle, siehe Verchen, Dorf; Erdmannshöhe (Ausbau der Stadt Demmin); Eugenienberg; Flemmendorf, siehe Buschmühl, Gut; Ganschendorf, Dorf; Ganschendorf, Gut, mit Breitenlande; Alt Gatschow; Neu Gatschow; Glavenhof, siehe Letzin; Glendelin; Gnevkow, Dorf mit Marienhöhe; Gnevkow, Gut; Gnevzow, Dorf; Gnevzow, Gut; Golchen mit Ludwigshöhe und Knirkberg; Golchen, Oberförsterei; Goldbach-Mühle, sie Seltz, Dorf; Grammentin, Dorf; Grammentin, Gut; Grammentin, Forstgut, mit den Revierförstereien Neu Kentzlin, Wildberg, Wolfskuhle; Graupmannshof, siehe Schönfeld; Gravelotte, siehe Meesiger; Groß Below; Groß Toitin; Gültz; Gustavshof (Ausbau der Stadt Demmin); Hasseldorf; Haus Demmin, siehe Vorwerk-Gut; Hedwigshof, siehe Daberkow, Dorf; Hermannshöhe; Heydenhof, siehe Cartlow; Heydekrug, siehe Vanselow; Hohenbollentin; Hohenbrünzow; Hohenbüssow; Hohenfelde, siehe Trittelwitz; Hohenmocker mit Bahnhof Sternfeld; Hohnmocker, Gut, siehe Sternfeld; Idashof, siehe Tützpatz; Jägerhof (Ausbau der Stadt Demmin); Jagetzow; Jarmen, Stadt; Johannenhöhe, siehe Beggerow; Karlsruhe, siehe Carlsruhe; Alt Kentzlin, Dorf; Alt Kentzlin, Gut; Neu Kentzlin; Neu Kentzlin, Försterei, siehe Grammentin, Forstgut; Klein Toitn; Klenz, siehe Vorwerk, Dorf; Knirkberg, siehe Golchen; Kronsberg; Kruckow mit Marienfelde; Krusemarkshagen; Kuhfeld (Ausbau der Stadt Demmin); Lebbin; Leistenow; Leppin; Letzin, Dorf; Letzlin, Gut; Leuschentin; Leussin; Lindenberg, Dorf; Lindenberg, Gut; Lindenfelde, siehe Vorwerk, Gut; Lindenhof; Ludwigshöhe, siehe Golchen; Marienfelde, siehe Kruckow; Marienhöhe, siehe Gnevkow, Dorf; Marfelde, siehe Cummerow; Meesiger mit Gravelotte; Metschow; Meyenkrebs (Ausbau der Stadt Demmin); Moltzlahn; Müssentin, Dorf; Müssentin, Gut; Neubauhof (Ausbau der Stadt Demmin); Neubauhof (Amt Malchin); Neu Darbeln, siehe Darbeln (Amt Malchin); Neuendorf (Kr. Greifswald); Neuenhagen; Neu Gatschow; Neu Kentzlin; Neumühl, siehe Zettemin; Neu Plestlin; Neu Garow, siehe Garow; Neu Sommersdorf; Neu Tellin; Neu Wolkwitz, siehe Wolkwitz; Osten; Peeselin, Dorf; Peeselin, Gut; Pensin, Dorf; Pensin, Gut; Pentz, Dorf; Pentz, Gut; Peenwerder, siehe Zettemin; Philippshof; Pinnow (Enklave im Amt Malchin); At Plestlin; Neu Plestlin; Plötz mit Neu Plötz und Wilhelminenthal; Neu Plötz, siehe Plötz; Pritzenow, Dorf; Pritzenow, Gut; Pritzen; Quitzerow; Roidin; Rottmannshagen (Enklave im Amt Malchin); Rützenfelde (Enklave im Amt Malchin); Sandbergstannen (Ausbau der Stadt Demmin); Sanzkow, Dorf; Sanzkow, Gut; Sarow mit Neu Sarow; Schmarsow; Schönfeld mit Graupmannshof; Schwichtenberg; Seltz, Dorf, mit Goldbachmühle; Seltz, Gut; Siebeneichen (Ausbau der Stadt Demmin); Siedenbrünzow; Siedenbüssow, Dorf; Siedenbüssow, Gut; Alt Sommersdorf; Neu Sommersdorf; Sophienhof, Dorf; Sophienhof, Gut; Spaldingsluft, siehe Borrentin Gut; Sternfeld mit Hohenmocker Gut; Sternfeld, Bahnhof, siehe Hohenmocker; Strehlow; Alt Tellin; Neu Tellin; Tentzerow; Teusin, Dorf; Teusin, Gut; Törpin; Groß Toitin; Klein Toitin; Trittelwitz; Tückhude; Tützpatz mit Idashof; Tutow mit Wittenwerder; Ueckeritz; Unnode; Utzedel, Dorf; Utzedel, Gut; Vanselow mit Hendekrug; Verchen mit Bornitz und Ellermühle; Verchen, Gut; Völschow; Vorwerk, Dorf, mit Klenz; Vorwerk, Gut, mit Lindenfelde; Waldwerk (Ausbau der Stadt Demmin); Wietzow; Wilhelminental, siehe Plötz; Wittenwerder, siehe Tulow; Wolfskuhle, Försterei, siehe Grammentin, Forstgut; Wolkwitz mit Neuwolkwitz; Wüstenfelde, Dorf; Wüstenfelde, Gut; Wüstgrabow; Zachariae; Zarrenthin; Zemmin; Zettemin mit Neumühl und Peenwerder (Enklave im Amt Malchin)

Kreis Grimmen

Annenhof, siehe Volksdorf; Bahnhof Toitz-Rustow, siehe Kronwald; Beestland; Drönnewitz; Drosedow; Gehmkow; Gülzow; Gülzowshof; Kronwald mit Bahnhof Toitz-Rustow; Lindenhof (Ausbau der Stadt Loitz); Loitz, Stadt, mit Ausbau Lindenhof; Medrow; Mühlenkamp mit Schoppenmühl und Walkmühle; Nossendorf, Dorf; Nossendorf, Gut; Oberförsterei Wolde, siehe Woldeforst; Passow; Randow; Rustow; Schoppenmühl, siehe Mühlenkamp; Schwinge; Seedorf; Toitz; Toitz-Rustow, Bahnhof, siehe Kronwald; Trantow; Volksdorf mit Annenhof; Vorbein; Walkmühle, siehe Mühlenkamp; Wendeforst; Woldeforst; Wotenick, Dorf; Wotenick, Gut; Zarnekla mit Restgut und Waldgut; Zarrentin; Zeitlow mit Zettlow-Berg

Kreis Greifswald

Breechen; Gützkow-Fähre

Amt Malchin (Meckl.-Schwerin)

Aalbude (Ausbau des Fleckens Dargun); Altbauhof mit Siedlung; Barlin; Borgfeld, siehe Glasow; Brudersdorf; Darbein mit Neu Darbein; Dargun, Flecken, mit Ausbau Aalbude; Deven, siehe Wolkow; Dörgelin; Glasow mit Borgfeld u. Pisede; Kützerhof; Lehnenhof; Levin mit Leviner Werder, Rennershof und Zarnekow; Leviner Werder, siehe Levin; Pisede, siehe Glasow; Remershof, siehe Levin; Upost; Warrenzin; Wolkow mit Deven; Zarnekow, siehe Levin

Interessant

---

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 200 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 373 Seiten
Dateigröße: 25 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery