Beispielseite 1

Beispielseite 2

AB403
Artikel-
bezeichnung

Adressbuch der Stadt und des Landkreises Brieg (Schlesien) von 1909 (eBook/PDF-Datei)

Bibliogr.
Zitat

TESCH, G. (Hrsg.) (1909): „Adreßbuch für den Stadt- und Landkreis Brieg“, 312 S., Druck u. Verlag Tesch, Brieg.

Inhalts-
verzeichnis

Ansicht der Stadt Brieg (S. I)

Titel (S. II)

Begleitwort zum Adreßbuch 1909 (S. III)

Inhalts-Verzeichnis (S. IV)

 

 

I. Teil: Stadt Brieg (S. V-XX u. 1-224) mit:

 

Stadt Brieg (S. V-IX)

Städtische Verwaltung (S. XI-XX)

 

Alphabetisches Einwohnerverzeichnis (S. 1-90)

 

Garnison und Militärbehörden (S. 91-94)

 

Nachweis der Behörden (S. 95-101) mit:

A. Kaiserliche Behörden (S. 95)

B. Königliche Behörden (S. 95-98)

C. Provinzialbehörden (S. 99)

D. Kirchen (S. 99-100)

E. Schulen (S. 100-101)

 

Verzeichnis der unter Aufsicht des Magistrats stehenden Krankenkassen (S. 102)

Verzeichnis der unter Aufsicht des Magistrats stehenden Innungen (S. 103)

Nachweisung der Orte, in welchen die Porto-Gebühren im Ortsverkehr in Anwendung kommen (S. 103)

Bestimmungen über das Personenstandsgesetz (S. 104)

Verzeichnis der Viehmärkte (S. 104)

 

Einwohner-Verzeichnis nach Straßen und Hausnummern (S. 105-190)

 

Alphabetisches Verzeichnis der Berufsstände, gewerblichen Anlagen ec. (S. 191-211)

 

Auszug aus dem Handelsregister A (S. 212-216)

Auszug aus dem Handelsregister B (S. 217)

Auszug aus dem Vereinsregister (S. 218)

Auszug aus dem Genossenschaftsregister (S. 219-221)

Notizen (S. 222-224)

 

 

II. Teil: Landkreis Brieg (1-68) mit:

 

A. Kreisbehörden (S. 1-2)

B. Stadt Löwen (S. 3-17) mit alphabetischem Verzeichnis sämtlicher Einwohner (S. 4-14)

C. Die Amtsbezirke im Landkreis Brieg (S. 17-18)

D. Die Standesamtsbezirke im Landkreis Brieg (S. 18-19)

E. Ortschaftsverzeichnis des Kreises Brieg (S. 19-66)

Notizen (S. 67-68)

Wichtig

Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.


Die Einwohner folgender Orte des Landkreises Brieg werden in diesem Digitalisat aufgeführt:


Alt-Hammer, Alzenau, Bärzdorf, Bankau, Böhmischdorf, Briesen, Buchitz, Cantersdorf, Groß-Döbern, Klein-Döbern, Smortawe, Frohnau, Giersdorf, Grüningen, Hermsdorf, Jägerndorf, Groß-Jenkwitz, Jeschen, Johnsdorf, Karlsburg, Karlsmarkt, Kauern, Alt-Köln, Neu-Köln, Konradswaldau, Koppen, Kreisewitz, Laugwitz, Groß-Leubusch, Klein-Leubusch, Neu-Leubusch, Neu-Limburg, Linden, Lossen, Louisenthal, Mangschütz, Michelau, Michelwitz, Mollwitz, Groß-Neudorf, Klein-Neudorf, Pampitz, Paulau, Piastenthal, Pogarell, Pramsen, Raschwitz, Rathau, Riebnig, Rogelwitz, Rosenthal, Scheidelwitz, Schönau, Schönfeld, Schreibendorf, Schüsselndorf, Schwanowitz, Neu-Sorge, Stoberau, Tarnowitz, Taschenberg, Tschöplowitz, Zindel

Interessant

Stand: Weihnachten 1908

Technische
Daten
Speicher-Medium: 1 CD
Scan-Auflösung: 300 dpi
Datentyp: PDF-Datei (lesbar mit Acrobat Reader® ab Version 5)
PDF-Dokumentumfang: 364 Seiten
Dateigröße: 34 MB
Versand-
kosten-
pauschale
Deutschland Europa/Europe* Other Countries*
2,40 € 7,00 € 10,00 €

Für jeden weiteren Artikel berechnen wir keine zusätzlichen Versandkosten!
For each other article, you will have to pay no additional shipping costs.

* Versand außerhalb Deutschlands erfolgt immer als Einschreiben
* We ship abroad always as Registered Mail / Recorded Delivery