Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch für die Stadt Görlitz von 1897/98 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
HOFFMANN, G. & REIBER, E. (Hrsg.) (1897): „Görlitzer Adreß-Buch 1897/98. Nebst wichtigen Bekanntmachungen, Tarifen u.s.w. für Handel, Verkehr und Haus“, 585 S., Druck u. Verlag Hoffmann & Reiber, Görlitz. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. I) Inhaltsverzeichnis (S. III-VII)
Erste Abtheilung (S. 1-215) mit: Ehrenbürger der Stadt (S. 1) Alphabetisches Verzeichnis sämmtlicher hiesiger Einwohner, welche einen Hausstand haben sowie der kaufmännischen Firmen (S. 1-212) Nachtrag (S. 213-215)
Zweite Abtheilung (S. 217-406) mit: Alphabethisches Verzeichnis der Straßen, Plätze, sowie der einzelnen Häuser mit Ihren Bewohnern (S. 217-397) Eintheilung der Stadt in Stadt-Bezirke (S. 398-406)
Dritte Abtheilung (S. 407-408) mit: Zahl der Straßen, Plätze und Häuser (S.407) Einwohnerzahl (S. 407) Sehenswürdigkeiten (S.407-408) Ausflüge in die Umgegend (S. 408) Verzeichniß der Ortschaften (S. 408)
Vierte Abtheilung (S. 409-440) mit: Kommunal-Behörden und Verwaltungen (S. 409-413) Reichs-, Staats-, Provinzial- u. Ständische Behörden (S. 414-428) Kirchen und Schulen (S. 429-439)
Fünfte Abtheilung (S. 441-477) mit: Nachweis der Amtslokale der Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, der Kirchen, der Feuermeldestellen, der Feuer-Signale, sowie der Zeitungs-Expeditionen, der gerichtlich vereideten Sachverständigen ec. (S.441-447) Polizei-Verordnung, Meldewesen betreffend (S. 447-448) [es folgen Auszüge aus mehreren Verordnungen und Bekanntmachungen, Tarife und Steuern für verschiedene Bereiche, Gebühren für die verschiedenen kirchlichen Handlungen etc.] (S. 448-467) Nachweisung der in hiesiger Stadt verkehrenden Boten-Fuhrwerke (S.468-469) Verzeichnis der Kranken- und Sterbekassen (S. 470-472) Vereine (S. 473-477)
Sechste Abtheilung (S. 478-488) mit: Handelskammer (S. 478) Alphabethisches Verzeichnis der Handelsfirmen (S. 478-488) Fremde Konsulate in der Provinz Schlesien, sämmtlich in Breslau (S. 488)
Siebte Abtheilung (S. 489-452) mit: Geschäfts- und Gewerbetreibende in alphabetischer Ordnung (S. 489-452)
Inseraten-Anhang (S. 1-26) |
||||||||||
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.
Bedauerlicherweise fehlen im Inseratenanhang die Seiten 9, 24 und 25. |
||||||||||
Interessant |
Stand: Juli 1897 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|