Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Breslauer Adreßbuch von 1937 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
Scherl-Verl. (Hrsg.) (1937): „Breslauer Adreßbuch 1937“, 1432 S., Verl. August Scherl, Breslau. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 1) Erläuterungen (S. 2) Inhalts-Verzeichnis (S. 3) Ehrenbürger, Stadtältester (S. 4) Breslau - Schlesiens Hauptstadt (S. 7-20) Theaterpläne (S. 21-23) Inserate (S. 24-40)
I. Teil Einwohner von Breslau (S. 1-826) mit:
Einwohner und Firmen der Stadt Breslau geordnet nach Namen (S. 1-826)
II. Teil Straßen und Häuser von Breslau (S. 1-377) mit:
Einwohner und Firmen der Stadt Breslau geordnet nach Straßen und Hausnummern (S. 1-377) a. Straßen von Breslau (S. 1-328) b. Straßen von den eingemeindeten Vororten (S. 328-377)
III. Teil Branchen-Verzeichnis (S. I-V + 1-94) mit:
Index (S. I-V) Branchenverzeichnis (S. 1-88) Anhang (S. 89-94)
IV. Teil Behörden (S. I-IV + 1-82) mit:
Sach-Register (S. I-IV) Abteilungen der regierenden Partei (S. 1-2) Stadt Breslau mit: Ehrenbürger, Beamte, Verwaltung, städtische Behörden usw. (S. 3-12) Alphabetisches Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze (S. 13-22) Staats- und Provinzialbehörden (S. 22-27) Reichsbehörden (S. 27-31) Kirchliche Einrichtungen und Friedhöfe (S. 32-35) Bildungswesen (S. 35-41) Gesundheitswesen (S. 41-42) Wohlfahrtseinrichtungen (S. 42-43) Stiftungen (S. 43) Sozialversicherungen u. Arbeitsvermittlungen (S. 43-44) Öffentlich-rechtliche Standes- u. Wirtschaftsvertretungen (S. 45-47) Verbände und Vereine (S. 47-51) Zeitungen und Zeitschriften (S. 51-52) Leibesübungen (S. 52-53) Sachverständigennachweis für alle Berufsgebiete (S. 53-54) Handelsregister (S. 55-82) |
||||||||||
Wichtig |
--- |
||||||||||
Interessant |
Die Bevölkerungszahl der Stadt Breslau betrug am 1. Oktober 1936 nach Angabe des Statistischen Amtes der Stadt Breslau: 622.450 Personen. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|