Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Breslauer Adreßbuch von 1943 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
Scherl-Verl. (Hrsg.) (1943): „Breslauer Adreßbuch 1943“, 1561 S., Verl. August Scherl, Breslau. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 1) Erläuterungen (S. 2) Inhalts-Verzeichnis (S. 3) Chronik - Breslau und die Oder (S. 5-28) Theater- (Bestuhlungs-) Pläne (S. 33-41) Sehenswürdigkeiten der Stadt Breslau (S. 48-50)
1. Teil Einwohner von Breslau (S. 1-891) mit:
Haushaltsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe geordnet nach Namen (S. 1-891)
2. Teil Straßen und Häuser (S. IV+12+386) mit:
Straßen und Plätze von Breslau (S. I-IV) Stadtpläne Breslau (S. 1-12) Haushaltsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe geordnet nach Straßen (S. 1-386)
3. Teil Branchen-Verzeichnis (S. I-X + 1-136) mit:
Index (S. I-X) Alphabetisches Verzeichnis der Gewerbe und Berufe Handel- und Gewerbetreibende nach Gewerben und Berufen geordnet (S. 1-132) Anhang: Medizinalbeamte, Ärzte und Ärztinnen für Allgemeinbehandlung, Fachärzte und -ärztinnen, Veterinärbeamte, Tierärzte, Zahnärzte, Dentisten, Hebammen, Heilpraktiker, Patentanwälte, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Vermessungsingenieure (S. 132-136)
4. Teil Behörden (S. I-IV + 1-68) mit:
Sach-Register (S. I-IV) Abteilungen der regierenden Partei (S. 1) Stadt Breslau mit: Ehrenbürger, Beamte, Verwaltung, städtische Behörden usw. (S. 2-8) Alphabetisches Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze (S. 9-19) Staats- und Provinzialbehörden (S. 19-22) Reichsbehörden (S. 22-26) Kirchliche Einrichtungen und Friedhöfe (S. 26-29) Bildungswesen (S. 29-35) Gesundheitswesen (S. 36-37) Wohlfahrtseinrichtungen (S. 37) Stiftungen (S. 37) Sozialversicherungen u. Arbeitsvermittlungen (S. 38) Öffentlich-rechtliche Standes- u. Wirtschaftsvertretungen (S. 38-40) Verbände und Vereine (S. 40-42) Zeitungen und Zeitschriften (S. 42-43) Leibesübungen (S. 43-44) Sachverständigennachweis für alle Berufsgebiete (S. 44-45) Handels- und Genossenschaftsregister (S. 46-68) |
||||||||||
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind.
In dem uns zur Verfügung gestellten Digitalisat sind folgende Seiten beschädigt: |
||||||||||
Interessant |
Die Bevölkerungszahl der Stadt Breslau betrug am 1. Oktober 1942 nach Angabe des Statistischen Amtes der Stadt Breslau: 635.430 Personen. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|