Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch von Birkenwerder mit Briese von 1913 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
NEUMANN, P.R. (1913): „Adreßbuch von Birkenwerder mit Briese. 1913”, 40 S., Druck u. Verlag Neumann, Birkenwerder. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 1) Inserate (S. 3-4) Amtsbezirk Birkenwerder (S. 5-6) Gemeinde Birkenwerder bei Berlin (S. 6-8) Örtliche Vereine (S. 9) Feuermeldestellen (S. 10) Auswärtige Behörden (S. 11-12) Straßennamenverzeichnis (S. 13) Einwohner-Verzeichnis (S. 13-39) Nachträge und Änderungen (S. 40) |
||||||||||
Wichtig |
--- |
||||||||||
Interessant |
Der Amtsbezirk Birkenwerder umfaßte 1913 die Orte Birkenwerder, Hohen Neuendorf, Borgsdorf und Lehnitz. Die Einwohnerzahl lag damals bei ca. 6.300 Einwohnern. Birkenwerder gehörte bis 1952 dem Landkreis Niederbarnim, anschließend bis 1993 dem Landkreis Oranienburg und ab 1993 dem Landkreis Oberhavel an. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|