Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch von Birkenwerder mit Briese, Borgsdorf und Lehnitz von 1925 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
PÜSCHEL, F. (1925): „Adreßbuch von Birkenwerder mit Briese, Borgsdorf und Lehnitz. 1925”, 71 S., Druck u. Verlag Friedrich Püschel, Birkenwerder. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 1) Inserate (S. 3-4) Gemeinde Birkenwerder bei Berlin (S. 5-7) Häuser sind an den folgenden Straßen errichtet (S. 8) Ansässige Industrien (S. 8) Auswärtige Behörden (S. 9) Örtliche Vereine (S. 10) Einwohner-Verzeichnis Birkenwerder (S. 11-53) Einwohner-Verzeichnis Borgsdorf (S. 55-66) Einwohner-Verzeichnis Lehnitz (S. 67-71) |
||||||||||
Wichtig |
--- |
||||||||||
Interessant |
Die Stadt Birkenwerder gehörte 1925 nicht zu Groß-Berlin. Die Einwohnerzahl lag am 16. Juni 1925 bei 3.534 Einwohnern. Borgsdorf hatte zum gleichen Zeitpunkt 1.328, Lehnitz 536 Einwohner. Birkenwerder und die beiden Nachbarorte Borgsdorf und Lehnitz gehörten bis 1952 dem Landkreis Niederbarnim, anschließend bis 1993 dem Landkreis Oranienburg und ab 1993 dem Landkreis Oberhavel an. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|