Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch für die Stadt und den Kreis Oels (Schlesien) von 1935/36 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
Verl. Rosch & Co. (Hrsg.) (1936): „Einwohner-Verzeichnis für Stadt und Kreis Oels für 1935/36”, 319 S., Druck u. Verl. Formularverlag Oels, Rösch & Co., Oels i. Schl. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Inhaltsverzeichnis Stadt Oels (S. 1-151) mit: Aus der Geschichte der Stadt und des Fürstentums Oels (S. 8-11) Das heutige Oels (S. 12-16) Einwohner-Verzeichnis der Stadt Oels (S. 17-94) Verzeichnis der Straßen und Plätze mit sämtlichen Grundstücken und deren Eigentümer (S. 95-111) Verzeichnis der Berufsstände (S. 112-130) Behörden (Stadtverwaltung, Kirchen, Schulen) (S. 131-136) Kreisverwaltung (S. 137-138) Reichs- und Staatsbehörden (S. 138-144) Sonstige Verwaltungen und Büros (S. 144-145) Gliederungen der Partei (S. 146-149) Vereine (S. 150-151)
Stadt Bernstadt (S. 154-186) mit:
Geschichte der Stadt (S. 154-155) Einwohner-Verzeichnis der Stadt Bernstadt (S. 156-174) Verzeichnis der Berufsstände (S. 175-181) Behörden und Vereine (S. 182-186)
Kreis Oels (S. 188-320) mit:
Kreis Oels (S. 188-189) Erläuterungen zum Ortschaftsverzeichnis des Kreises Oels (S. 189) Einwohnerverzeichnis (S. 190-319) |
||||||||||
Wichtig |
Folgende Dörfer gehörten 1935/36 zum Kreis Oels und werden im vorliegenden Buch aufgeführt:
Allerheiligen, Alt-Ellguth, Bartkerey, Baruthe, Bogschütz, Bohrau, Briese, Buchwald, Buchowintke, Buselwitz, Dammer, Döberle-Carlsburg, Dobrischau, Domatschine, Dörndorf, Eichgrund, Fürsten-Ellguth, Galbitz, Gimmel, Görlitz, Groß-Ellguth, Großgraben, Groß-Weigelsdorf, Groß-Zöllnig, Grüttenberg, Gutwohne, Hönigern, Jackschönau, Jäntschdorf, Jenkwitz, Juliusburg, Kaltvorwerk, Karlsburg, Klein-Ellguth, Klein-Oels, Klein-Peterwitz, Klein-Waltersdorf, Klein-Weigelsdorf, Klein-Zöllnig, Korschlitz, Kraschen, Kritschen, Krompusch, Kunersdorf, Kunzendorf, Lampersdorf, Langenhof, Langewiese, Laubsky, Leuchten, Loischwitz, Ludwigsdorf, Maliers, Mirkau, Mühlatschütz, Mühlwitz, Nauke, Netsche, Neudorf b. Bernstadt, Neudorf b. Juliusburg, Neu-Ellguth, Neuhaus, Neuhof b. Wiesegrade, Ostrowine, Pangau, Patschkey, Peuke, Pontwitz, Postelwitz, Prietzen, Pühlau, Raake, Rathe, Reesewitz, Sacrau, Sadewitz, Schickerwitz, Schleibitz, Schmarse, Schmollen, Schönau, Schützendorf, Schwierse, Sechskiefern, Sibyllenort, Spablitz, Stampen, Stein, Strehlitz, Stronn, Süßwinkel, Ulbersdorf, Vielguth, Vogelgesang, Wabnitz, Weidenbach, Weißensee, Wiesegrade, Wildschütz, Wilhelminenort, Woitsdorf, Würtemberg, Zantoch, Zessel, Ziegelhof, Zucklau |
||||||||||
Interessant |
Nach dem Stande vom 1. April 1935 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|