Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch von Stadt und Umgebung von Meerane (Sachsen) von 1928 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
Verkehrsverein Meerane (Hrsg.) (1928): „Einwohnerbuch der bezirksfreien Stadt Meerane i. Sa. einschl. des Stadtteils Crotenlaide”, 553 S., Druck u. Verl. F. Heymer, Meerane. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 1) Vorwort (S. 2) Inhaltsverzeichnis nach der Abteilungsfolge (S. 3) Inhaltsverzeichnis nach der Buchstabenfolge (S. 4-5) Überblick über Meerane (S. 6-9) Industrie, Handel und Verkehr der Stadt Meerane (S. 9-14) Auszug aus der Meldeordnung der Stadt Meerane (S. 14-16) Bestimmungen über die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe (S. 16)
1. Abteilung: Stadtrat u. sonstige Behörden etc. (S. 17-50)
2. Abteilung: Verzeichnis der Einwohner, Firmen, Behörden, öffentlichen und privaten Einrichtungen usw. nach dem ABC (S. 51-233)
3. Abteilung: Verzeichnis der Einwohner von Meerane nach Straßen geordnet (S. 235-347) Verzeichnis der Einwohner des Stadtteils Crotenlaide (S. 347-349)
4. Abteilung: Verzeichnis der Einwohner der umliegenden Einwohner (S. 351-367)
5. Abteilung: Geschäfts- und Gewerbetreibende nach Berufsklassen (S. 369-399) Nachträge und Berichtigungen bis zum 1. Dezember 1927 (S. 400-402) Inhaltsverzeichnis des Geschäftsanzeigers (S. 403-408)
6. Abteilung: Geschäftsanzeigenanhang (S. 1-145) |
||||||||||
Wichtig |
Das Einwohnerbuch der bezirksfreien Stadt Meerane (Sachsen) enthält neben Meerane und dem Stadtteil Crotenlaide die folgenden Ortschaften:
Breitenbach, Cauritz sächs. Anteil, Dennheritz, Dittrich, Götzenthal, Gosel (sächs. Anteil, Ortsteil von Frankenhausen a. Pleiße), Hainichen (Ortsteil von Gößnitz, Thür.), Höckendorf, Köthel (Thür.), Oberdorf, Oberschindmaas, Pfaffroda, Ponitz (Thür.) mit Schönhain, Guteborn und Gosel, thür. Anteils, Schönberg, Seiferitz, Tettau, Untergötzenthal, Waldsachsen sächs. und thür. Anteil, und Wünschendorf |
||||||||||
Interessant |
Aufgenommen im Einwohnerverzeichnis sind alle vor dem 1.7.1907 geborenen Personen, mit Ausnahme der Ehefrauen ohne selbständiges Gewerbe, der Haustöchter und der Dienstmädchen.
Stand: 1. Dezember 1927 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|