Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Stadt Augsburg von 1934 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
Stadtrat Augsburg & Adreßbuchverl. IHK München (Hrsg.) (1934): „Einwohnerbuch der Stadt Augsburg 1934”, 1449 S., Druck u. Verl. versch. Firmen, Augsburg. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Hauptinhalts-Uebersicht Inhaltsverzeichnis für den allgemeinen Teil und den amtlichen III. Teil Ehrenbürger der Stadt Augsburg Augsburgs Vergangenheit und Gegenwart (S. A1-A9) Augsburger Sehenswürdigkeiten (S. A10-A25) Allgemeines (S. A27-A93) mit: Post- und Telegraphenwesen (S. A27-A28) Kraftpostbetrieb (S. A29) Telegraphen-Anstalten (S. A29) Fernsprech-Anlagen (S. A29-A30) Die wichtigsten Post- und Telegraphen-Gebühren (S. A31-A48) Städt. Straßenbahn Augsburg (S. A49-A51) Verzeichnis der regelmäßig nach Augsburg kommenden auswärtigen Boten (S. A53-A54) Augsburger Bäder (S. A55-A58) Gesetzliche ortspolizeiliche und satzungsmäßige Bestimmungen für jedermann (S. A59-A62) Meldewesen (S. A63-A64) Verkehrsordnung für die Stadt Augsburg (S. A65-A74) Bekanntmachung vom 11. Dezember 1931 betr. Ortspolizeiliche Vorschriften über öffentliche Reinlichkeit (S. A75-A76) Uebersicht über die Regelung der Geschäftszeit im Handelgewerbe und im Haustiergewerbe in Augsburg (S. A76-A78) Bekanntmachung vom 4. März 1932 betr. die Gemeindesatzung über die Erhebung der Hundeabgabe (S. A79-A81) Kaminkehrer-Ordnung (S. A81-A83) Uebersicht über die dahier bestehenden Kaminkehrbezirke, deren Umfang, Inhaber und dessen Wohnung (S. A84-A86) Städtische Branddirektion Augsburg (S. A87-A88) Wo werden beim Stadtrat und bei der Polizeidirektion amtliche Zeugnisse und Ausweise ausgestellt? (S. A89-A92) Verzeichnis auswärtiger Adressbücher (S. A93)
I. Teil: Einwohner und die im Handelsregister eingetragenen Firmen (S. 1-543)
II. Teil: Straßen und Häuser (S. 1-591) a) Alphabetisches Straßenverzeichnis (S. 1-8) b) Übersicht der in den Literabezirken gelegenen Anwesen nach ihrer Straßenzugehörigkeit (S. 9-13) c) Siedelungen und Wohnhöfe (S. 13-14) d) Verzeichnis der Häuser, Besitzer und Bewohner (S. 15-591)
III. Teil: Behörden (S. 1-96) Inhaltsverzeichnis (S. 1) Reich, Staat und Kreis (S. 3-4) Allgemeine Verwaltung (S. 4-15) Reichsbehörden und Anstalten (S. 4-5) Landesbehörden (S. 5-6) Gemeindebehörden (S. 6-15) Fürstlich und gräflich Fugger'sche Verwaltung (S. 15) Justiz (S. 16-17) Ordentliche Gerichte (S. 16) Sondergerichte (S. 16-17) Notariate (S. 17) Finanzwesen und öffentliche Bankanstalten (S. 17-18) Finanzwesen (S. 17-18) Öffentliche Bankanstalten (S. 18) Verkehr (S. 18-21) Deutsche Reichsbahngesellschaft. Reichsbahndirektion Augsburg (S. 18-19) Deutsche Reichspost. Oberpostdirektion Augsburg (S. 20-21) Städt. Straßenbahn Augsburg (S. 21) Heeres- und Polizeiwesen (S. 21-22) Heereswesen (S. 21) Polizeiwesen (S. 21-22) Kultus (S. 22-45) Kirchen und Klöster. Römisch-Katholische Kirche (S. 22-27) Klöster (S. 27-28) Evang.-Lutherische Kirche (S. 28-32) Erziehung und Bildung (S. 32-45) Bauwesen und Feuerschutz (S. 45-47) Bauwesen (S. 45-46) Feuerschutz (S. 46-47) Gesundheitswesen, soziale Fürsorge und Wohlfahrtseinrichtungen (S. 47-61) Gesundheitswesen (S. 47-48) Aerzte (S. 48-57) Soziale Fürsorge und Wohlfahrtseinrichtungen (S. 57-61) Interessenvertretung (S. 61-63) Vereine (S. 64-96) A. Verzeichnis der Vereine in Abcfolge (S. 64-71) B. Die Vereine nach Gruppen geordnet (S. 72-96)
IV. Teil: Industrie, Handel und Gewerbe (S. 1-126) |
||||||||||
Wichtig |
--- |
||||||||||
Interessant |
Bei der Herstellung des vorliegenden Einwohnerbuches waren 6 verschiedene Firmen für den Druck der Teile I bis IV, Reklamebeilagen und dem Buchdeckel beteiligt. Eine weitere Firma war dann für die Bindung verantwortlich. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|