Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() Beispielseite 3 ![]() Beispielseite 4 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch von Stadt und Kreis Altena (Westf.) von 1926/27 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
VORLÄNDER, W. (Hrsg.) (1927): „Einwohnerbuch des Kreises Altena ausschließlich Stadt und Amt Lüdenscheid”, 529 S., Druck u. Verl. W. Vorländer, Siegen. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Inhaltsverzeichnis (S. II) Vorwort (S. III) Anzeigen-Verzeichnis (S. IV) Ortsregister (S. V-IX) Sachregister (S. X-XVI) Zur Handhabung des Einwohnerbuches (S. XVI)
I. (Allgemeiner) Teil. Abgeordnete, Deutsche Reichs- und Preußische Staatsbehörden, Provinzial-, Regierungs- und Kreisbehörden, Berufsgenossenschaften und Konsulate (S. 3-11) Abgeordnete (S. 3) Deutsche Reichsbehörden (S. 3-4) Preußische Staatsbehörden (S. 5-7) Provinzialbehörden der Provinz Westfalen (S. 7) Regierung in Arnsberg (S. 8) Kreisbehörden und Ausschüsse (S. 8-9) Konsulate (S. 9-10) Berufsgenossenschaften (S. 10-11)
II. Teil. Stadt Altena (S. 14-113) Behörden und Vereine (S. 14-24) Reichs- und Staatsbehörden (S. 14-15) Städtische Behörden und Einrichtungen (S. 16-19) Kirchenwesen (S. 19) Schulwesen (S. 20) Vereine und Verbände (S. 21-24) Einwohner-Verzeichnis der Stadt Altena mit Angabe des Standes, des Gewerbes, der Geschäftslokale, der Wohnungen, der Fernsprechanschlüsse, der Bankverbindungen und der Postscheckkonten, soweit dem Verlag erreichbar (S. 25-92) Der Kreis Altena eine geographisch-historische Übersicht (S. 93-101) Nachtrag (S. 102-103) Straßen- und Häuserverzeichnis der Stadt Altena mit den nach Nummern geordneten Grundstücken, mit Angabe der Hauseigentümer (S. 105-111) Alphabetisches Straßenverzeichnis mit Angabe der Einteilung in Schiedsmanns-, Armen- und Evang. Pfarrbezirke (S. 112-113)
III. Teil. Stadt Plettenberg (S. 116-148) Behörden und Vereine (S. 116-120) Reichs- und Staatsbehörden (S. 116-117) Städtische Behörden und Einrichtungen (S. 117) Kirchenwesen (S. 117-118) Schulwesen (S. 118) Vereine und Verbände (S. 118-120) Einwohnerverzeichnis der Stadt Plettenberg (S. 121-148)
IV. Teil. Die Ämter Halver, Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Nachrodt, Neuenrade, Plettenberg, Werdohl (S. 149-411) Amt Halver (S. 149-200) Amt Herscheid (S. 201-216) Amt Kierspe (S. 217-253) Amt Meinerzhagen (S. 255-284) Amz Nachrodt (S. 285-305) Amt Neuenrade (S. 307-325) Amt Plettenberg (S. 327-359) Amt Werdohl (S. 361-411)
V. Teil. Gewerbeverzeichnis für Industrie, Handwerk und Handel des Kreises Altena (S. 1-84)
Anzeigenanhang (S. 1-18) |
||||||||||
Wichtig |
Folgende Ämter sind im vorliegenden Digitalisat aufgeführt: Amt Halver bestehend aus den Gemeinden Halver und Schalksmühle. Amt Herscheid umfasst die Gemeinde Herscheid. Amt Kierspe bestehend aus den Gemeinden Kierspe und Rönsahl. Amt Meinerzhagen bestehend aus den Gemeinden Meinerzhagen und Valbert. Amt zu Nachrodt bestehend aus der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde. Amt Neuenrade bestehend aus der Stadt Neuenrade und der Gemeinde Dahle. Amt Plettenberg bestehend aus den Gemeinden Landgemeinde Plettenberg und Gemeinde Ohle. Amt Werdohl bestehend aus der Gemeinde Werdohl. |
||||||||||
Interessant |
Stand: April 1926 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|