Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch von Stadt und Kreis Schmalkalden von 1949 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
Thüringer Volksverlag GmbH (Hrsg.) (1949): „Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Schmalkalden Ausgabe 1949”, 610 S., Druck u. Verl. Thüringer Volksverlag GmbH, Weimar. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Vorwort Inhaltsübersicht Geschichte von Schmalkalden (S. 10-14)
Verzeichnis der Behörden (S. 15-21) Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis der Stadt Schmalkalden (S. 1-100) Verzeichnis der bewohnten Häuser der Stadt Schmalkalden mit Angabe der Eigentümer und Bewohner (S. 1-56) Alphabetisches Verzeichnis der Ortschaften des Kreises Schmalkalden (S. 1-320) Industrie, Handel und Gewerbe (S. 1-68)
Empfehlungs-Anhang (45 S.) |
||||||||||
Wichtig |
Folgende Ortschaften sind im vorliegenden Digitalisat aufgeführt:
Altersbach, Asbach, Aue, Bermbach, Breitenbach, Stadt Brotterode, Elmenthal, Fambach, Floh, Grumbach, Haindorf, Herges-Auwallenburg, Herges-Hallenberg, Herrenbreitungen, Heßles, Hohleborn, Laudenbach, Mittelschmalkalden, Mittelstille, Näherstille, Oberschönau, Pappenheim, Reichenbach, Rotterode, Seligenthal, Sprinstille, Schnellbach, Stadt Steinbach-Hallenberg, Struth-Helmershof, Trusen, Unterschönau, Volkers, Wahles, Weidebrunn |
||||||||||
Interessant |
Stand: Juni 1949 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|