Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch des Kantons Graubünden (Schweiz) von 1932 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
WAGNER, P. (1932): „Adreßbuch des Kantons Graubünden. Ausgabe 1932”, 573 S., Druck u. Verl. Engadin Press, Samaden u. St. Moritz. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel (S. 1)
Oberste eidgenössische Behörden (S. 3)
Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden und Berufe (S. 1-516)
Inhaltsverzeichnis (S. 517-523) |
||||||||||
Wichtig |
Der gesamte Kanton Graubünden ist in diesem Adreßbuch enthalten!
Bei größeren Städten sind die Einwohner alphabetisch aufgeführt (mit zusätzlich separatem Behörden- und Gewerbeverzeichnis), bei kleineren Gemeinden erfolgt eine Sortierung der Einwohner nach deren Berufen.
Überregional bekanntere Orte des Kantons Graubünden sind z.B. Arosa, Chur, Davos und St. Moritz. |
||||||||||
Interessant |
--- |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|