Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Stadt Quedlinburg von 1909 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
HUCH, H.C. (1909): „1909. Quedlinburger Adreßbuch”, 334 S., 6. Ausg., Druck u. Verl. Geßler & Strauß, Quedlinburg. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Einwohnerzahl der Stadt Inhalt I. Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner (S. 1-156) II. Verzeichnis sämtlicher Straßen und Plätze Quedlinburgs mit ihren Hausnummern, Eigentümern und Mietern (S. 157-212) III. Verzeichnis der eingetragenen Firmen und Vereine (S. 213-220) IV. Verzeichnis der selbständigen Geschäfts- und Gewerbetreibenden (S. 221-252) V. Verzeichnis der Behörden, Kirchen und Schulen (S. 253-264) VI. Verzeichnis der Inserenten des Geschäftsanzeigers und der Beilagen (S. 1-68) |
||||||||||
Wichtig |
--- |
||||||||||
Interessant |
Im Straßenverzeichnis werden neben den Mietern und Eigentümern des Hauses auch die zugehörigen „Kirchensprengel” genannt. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|