Beispielseite 1
![]() Beispielseite 2 ![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch der Stadt und des Bezirkes Oelsnitz im Vogtland von 1912/13 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
STUBENHÖFER, P. & OTTIGER, O. (1912/13): „Adreß- u. Geschäfts-Handbuch der Bezirksstadt Oelsnitz i.V. nebst Geschäfts-Anzeiger und Verzeichnis sämtlicher Ortschaften des Bezirks der Königlichen Amtshauptmannschaft Oelsnitz i. V. 1912/13”, 254 S., Druck C. O. Nuhr, Oelsnitz i. V. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Der Wettinturm bei Oelsnitz i. V. Auf der Plattform des Wettinturmes Titel Inhalts-Verzeichnis Vorwort zur 6. Auflage Erklärung der für Orden und Ehrenzeichen gebrauchten Abkürzungen Oelsnitz i. V. (S. 1-3) Industrie (S. 4-5)
1. Abteilung - Städtische Behörden, Kirchen und Schulen (S. 7-19)
2. Abteilung - Königliche und Kaiserliche Behörden (S. 20-32)
Inserate (S. I-XXXII)
3. Abteilung - Stiftungen (S. 33-39)
4. Abteilung - Innungen, Krankenkassen, Begräbnisgesellschaften, Unterstützungskassen (S. 40-42)
5. Abteilung - Genossenschaften, Gesellschaften und Vereine (S. 43-50)
6. Abteilung - Verzeichnis sämtlicher Gebäude in Oelsnitz i. V. mit Angabe ihrer Besitzer, der Straßen- und Brandkataster-Nummern in alphabetischer Reihenfolge der Straßen- und Plätze-Namen (S. 51-64)
7. Abteilung - Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner, Behörden, Anstalten und Firmen (S. 65-149)
8. Abteilung - Die Geschäfts- und Gewerbetreibenden von Oelsnitz i. V. (S. 150-166)
Hauptsächliche Ergänzungen, Berichtigungen und Veränderungen, welche während des Druckes vorgekommen und bekannt geworden sind (S. 167-176)
Verzeichnis sämtlicher Ortschaften des Bezirkes der Königl. Amtshauptmannschaft Oelsnitz i. V. (S. 177-192)
Inseratenanhang (S. XXXIII-LII) |
||||||||||
Wichtig |
Folgende Ortschaften sind im vorliegenden Digitalisat aufgeführt: Amtsgerichtsbezirk Oelsnitz i. V.: Altmannsgrün, Arnoldsgrün, Blosenberg, Bobenneukirchen, Bösenbrunn, Brotenfeld, Burkhardtsgrün, Dechengrün, Dobeneck, Dröda, Droßdorf, Ebersbach, Eichigt, Ebmath, Engelhardtsgrün, Eschenbach, Gassenreuth, Görnitz, Hartmannsgrün, Heinersgrün, Hundsgrün, Korna, Lauterbach, Lottengrün, Magwitz, Marieney, Oberhermsgrün, Obermarrgrün, Obertriebel, Oberwürschnitz, Ottengrün, Pabstleithen, Planschwitz, Posseck, Raasdorf, Ramoldsreuth, Raschau, Sachsgrün, Schilbach, Schloditz, Schönbrunn, Taltitz, Tiefenbrunn, Tirpersdorf, Tirschendorf, Troschenreuth, Untereichigt, Unterhermsgrün, Untermarrgrün, Untertriebel, Unterwürschnitz, Voigtsberg, Wiedersberg, Willitzgrün, Zaulsdorf, Zettlarsgrün
Amtsgerichtsbezirk Adorf: Arnsgrün, Bad Elster, Bärendorf, Bergen, Brambach, Freiberg, Gürth, Hermsgrün, Hohendorf, Jungelsburg, Leubetha, Mühlhausen, Oberbrambach, Obergettengrün, Raun, Rebersreuth, Remtengrün, Rohrbach, Saalig, Schönberg, Schönlind, Siebenbrunn, Sohl, Untergettengrün, Wohlbach
Amtsgerichtsbezirk Markneukirchen: Breitenfeld, Erlbach, Eubabrunn, Gopplasgrün, Gunzen, Landwüst, Wernitzgrün, Wohlhausen |
||||||||||
Interessant |
Stand: Oktober 1911 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|