Beispielseite 1
Beispielseite 2 Beispielseite 3 |
|
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch für die Stadt Neubrandenburg und das Amt Stargard von 1927/28 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
FELLER, G. (1927): „Adreßbuch für die Vorderstadt Neubrandenburg, das Amt Stargard mit den städten Friedland, Stargard und Woldegk, die Städte Penzlin, Treptow a.T., sowie für die benachbarten Gemeinden der Ämter Malchin und Waren und des preußischen Kreises Demmin”, 520 S., Druck & Verl. Feller, Neubrandenburg. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Titel Inhalts-Verzeichnis (S. 5-6) Inhaltsverzeichnis. Die Einwohner folgender Ortschaften sind zu finden (S. 7-9) Fernsprech-Verzeichnis für die Anschlüsse in Neubrandenburg (S. 11-14) Vorwort (S. 15)
I. Die Vorderstadt Neubrandenburg (S. 17-222) II. Friedland i. Mecklenburg (S. 223-308) III. Treptow a.d. Tollense, Kreis Demmin (S. 309-340) IV. Stargard i. Mecklenburg (S. 341-364) V. Penzlin i. Mecklbg.-Schwerin, Amt Waren (S. 365-384) VI. Woldegk (S. 385-412) VII. Amt Stargard, die benachbarten Teile der Ämter Waren und Malchin, des preußischen Kreises Demmin und des im Amt Stargard liegenden Teiles vom Amt Strelitz (S. 413-519) |
||||||||||
Wichtig |
Die Rohdigitalisate des vorliegenden Werkes wurden dem Adressbuch-Service freundlicherweise von der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns für die Kooperation und hoffen, dass wir unserem Ziel - dem Erhalt und der Weiterverbreitung dieses besonderen Kulturgutes - wieder etwas näher gekommen sind. Neben den Städten Neubrandenburg, Friedland i. Mecklenburg, Treptow a.d. Tollense, Stargard i. Mecklenburg, Penzlin i. Mecklbg.-Schwerin und Woldegk sind folgende Gemeinden des Amtes Stargard, der benachbarten Teile der Ämter Waren und Malchin, des preußischen Kreises Demmin und des im Amt Stargard liegenden Teiles vom Amt Strelitz aufgeführt:
Ankershagen, Ave, Badresch, Ballin, Ballwitz, Bargensdorf, Barkow, Bassow, Beseritz, Blankenhof, Blücher, Breesen, Bresewitz, Breest, Broda, Brohm, Brunn, Buchar, Buchhof, Burow, Calubberhof, Cammin, Canzow, Carolinenhof, Clatzow, Clempenow, Cölln, Cölpin, Cosa, Groß Daberkow, Klein Daberkow, Dahlen, Dewitz, Dishley, Düppel, Eichhorst, Groß Flotow, Fonquettin, Friedrichsau, Friedrichshof, Friedrichshöhe, Friedrichsruh, Gädebehn, Galenbeck, Ganzkow, Gehren, Genzkow, Georgendorf, Georginenau, Gevezin, Glienke, Glocksin, Göhren, Godenswege, Golchen, Golm, Gotteskamp, Grapzow, Grischow, Gültz, Günthersfelde, Heinrichswalde, Groß Helle, Klein Helle, Helpt, Hermannshof, Hohenmin, Hohenstein, Holldorf, Hornshagen, Japzow, Jatzke, Johanneshöhe, Ihlenfeld, Alt Kaebelich, Neu Kaebelich, Kalübbe, Katzenhagen, Kessin, Kleeth, Klockow, Kotelow, Kreckow, Krickow, Krukow, Kublank, Küssow, Lapitz, Lebbin, Leppin, Liepen, Lindow, Loickenzin, Louisenhof, Loitz, Lübbersdorf, Groß Lukow, Klein Lukow, Mallin, Mariawerth, Marienhof, Marihn, Matzdorf, Mildenitz, Militzwalde, Groß Miltzow, Möllenhagen, Mölln, Mollenstorf, Mühlenhagen, Neddemin, Neetzka, Groß Nemerow, Klein Nemerow, Neuendorf, Neuenkirchen, Neverin, Pasenow, Passentin, Peckatel, Penzlin, Petersdorf, Pinnow, Pleetz, Podewall, Pragsdorf, Pripsleben, Puchow, Quastenberg, Ramelow, Rattey, Alt Rehse, Reinberg, Neu Rhaese, Riepke, Roga, Roggenhagen, Rosemarsow, Rosenhagen, Rossow, Rowa, Rühlow, Rumpshagen, Sabel, Sadelkow, Salow, Sandhagen, Schönbeck, Schönbrunn, Schönhausen, Schossow, Schwanbeck, Schwandt, Schwichtenberg, Seltz, Siedenbollentin, Sponholz, Staven, Groß Teetzleben, Klein Teetzleben, Teschendorf, Thalberg, Trollenhagen, Tützpatz, Ulrichshof, Groß Vieken, Klein Vielen, Voigtsdorf, Warlin, Weitin, Weltzin, Werder, Wildberg, Wilhelmshof, Wilhelmshöhe, Wittenborn, Wodarg, Woggersin, Wolde, Wolkow, Wrodow, Wulkenzin, Zachow, Zahren, Zirzow |
||||||||||
Interessant |
Stand: 1. April 1927 |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|