Beispielseite 1
![]() |
![]() |
||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Adressbuch für die Stadt Bielefeld, Sieker, Gadderbaum, Brackwede, Heepen und Schildesche von 1907 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
EILERS, F. (Hrsg.) (1907): „Adreßbuch für Stadt Bielefeld, Sieker, Gadderbaum, Brackwede, Heepen, Schildesche 1907”, 600 S., Druck u. Verl. F. Eilers, Bielefeld. |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
Inserate (S. 1-12) Titel Stadtgebiet und Bevölkerung (S. 2) Alphabetisches Straßenverzeichnis (S. 3-4)
Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher Strassen und Ortsbezeichnungen Bielefeld´s mit ihren Häusernummern und Bewohnern (S. 5-146) Inserate (S. 1-15)
Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner und Handelsfirmen Bielefeld´s mit Angabe ihres Standes, Gewerbes und der Wohnungen (S. 147-427)
Zusammenstellung der Einwohner Bielefeld´s nach Stand und Gewerbe (S. 429-480)
Kaiserliche, Königliche, Kreis- und städtische Behörden und Institute (S. 481-520)
Sieker. Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner (S. 521-534) Gadderbaum, Amt. Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner (S. 535-542) Brackwede. Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner (S. 543-574) Heepen. Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner (S. 575-581) Rittergut Lübrassen. Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner (S. 582) Schildesche. Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner (S. 583-599)
Inhalts-Verzeichnis (S. 600) Verzeichnis der Annoncen (S. 600) |
||||||||||
Wichtig |
Der ursprünglich im Adressbuch vorhandene Übersichtsplan von Bielefeld war nicht mehr vorhanden und fehlt daher auch im Digitalisat! |
||||||||||
Interessant |
Das Rittergut Lübrassen wird bei Heepen mit aufgeführt. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|