Beispielseite 1
Beispielseite 2 |
|||||||||||
Artikel- bezeichnung |
Amtliches Fernsprechbuch für den Bezirk der Reichspostdirektion Dresden von 1940 (eBook/PDF-Datei) |
||||||||||
Bibliogr. Zitat |
Stand: 1. Oktober 1939, Ausgabe Februar 1940 |
||||||||||
Inhalts- verzeichnis |
I. Vorbemerkungen A. Fernsprechdienststellen, B. Gesprächsdienst (Arten und Preise), C. Besondere Einrichtungen (S. 4) |
||||||||||
Wichtig |
Folgende Orte gehören neben Dresden zu dem Bezirk der Reichspostdirektion Dresden: |
||||||||||
Interessant |
Primärquellen für Dresden zu bekommen, ist teilweise sehr schwierig. Die fast völlige Zerstörung der Stadt im 2. Weltkrieg, aber auch die Hochwasserkatastrophe im August 2002, haben viele Bücher und behördliche Unterlagen unbrauchbar gemacht bzw. vernichtet. Daher sind Adress- und/oder Telefonbücher Dresdens für den Forscher von besonderem Stellenwert. |
||||||||||
Technische Daten |
|
Versand- kosten- pauschale |
|